Latein Wörterbuch - Forum
Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt — 4672 Aufrufe
Tanja am 11.3.15 um 17:03 Uhr (Zitieren) II
Hallo,
es gibt ja das schöne Sprichwort:
Tempus fugit - amor manet
das soviel heißt wie: Die Zeit vergeht - die Liebe bleibt!
Ich würde gerne - meine Liebe bleibt
ins Lateinische übersetzen.
Kann mir da einer helfen?
Danke :)
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
Graeculus am 11.3.15 um 17:48 Uhr (Zitieren) II
amor meus manet
AMOR MEVS MANET

Oder wolltest Du es selber übersetzen und hier nur eine Hilfe dabei bekommen? Mann könnte Deine Formulierung so verstehen.
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
Klaus am 11.3.15 um 18:49 Uhr (Zitieren)
@Graeculus: Jetzt hast du der Tanja die Arbeit abgenommen

@Tanja: Ich würde den Spruch nicht tätowieren, denn er könnte den nächsten Bewerber abschrecken!
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
rex am 11.3.15 um 19:20 Uhr (Zitieren)
Zitat von Graeculus am 11.3.15, 17:48Mann könnte Deine Formulierung so verstehen.
Tiefenpsychologisch höchst interessant. (Siehe S. Freud: Über Verschreiben, Vergessen usw. in „Zur Psychopathologie des Alltagslebens“.)
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
Klaus am 11.3.15 um 19:32 Uhr (Zitieren)
@rex: Ich hab das Buch leider nicht und werde es mir auch nicht kaufen um Graeculus zu verstehen. Könntest du eine kurze Deutung abgeben. Könnte G. hiermit ausdrücken, er wäre gern ein „richtiger Mann“?
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
rex am 11.3.15 um 21:15 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 11.3.15, 18:49@Tanja: Ich würde den Spruch nicht tätowieren, denn er könnte den nächsten Bewerber abschrecken!

Für die glücklichen Individualitäten ist die erste Liebe zugleich die zweite, die dritte, die letzte; die erste Liebe hat hier eine Ewigkeitsbestimmung; für die unglücklichen Individualitäten ist die erste Liebe das Moment, welches eine Bestimmung des Zeitlichen in sich schließt. Für jene ist die Liebe immer ein Ewigkeitsbestimmung; für diese ein Vergangenes ...
(aus S. Kierkegaard: Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Aus dem Dänischen von Alexander Michelsen und Otto Gleiß, Leipzig: Fr. Richter, 1885.)








Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
Tanja am 12.3.15 um 10:22 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Übersetzungshilfe - nein tätowieren wollte ich mir den Satz nicht ^^
Es soll eine Gravur für eine Uhr sein, die ein besonderer Mensch zum Abschied bekommt, der für einige Monate 10.000 km weit weg geht.
Somit ist der Satz hier eher auf eine endliche Zeitspanne bezogen ;)
Vielen Dank nochmal
Re: Die Zeit vergeht - meine Liebe bleibt
Klaus am 12.3.15 um 10:39 Uhr (Zitieren)
Zum Glück gibt es WhatsApp.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.