Latein Wörterbuch - Forum
Die Verschwörung des Orgetorix — 1040 Aufrufe
Ventus am 8.4.15 um 13:03 Uhr (Zitieren)
Hey Leute! Bereite mich gerade auf eine Arbeit direkt nach den Ferien vor, in der es um Cäsar geht, habe da schwierigkeiten mit einem etwas längeren Satz!
„Is sibi legationem ad civitates suscipit. In eo itinere persuadet Castico, Catamantaloedes filio, Sequano, cuius pater, regnum in Sequanis multos annos obtinuerat et a senatu populi, Romani amicus appellatus erat, ut regnum in civitate sua occuparet, quod pater ante habuerit: itemque Dumnorugi, Haeduo, fratri Diviciaci, qui eo tempore principatum in civitate obtinebat ac maxime plebi acceptus erat, ut idem conaretur persuadet eique filiam suam in mattimonium dat.“ Meine Übersetzung:: „Dieser nimmt eine Gesandschaftsreise zu Bürgerschaften auf sich. Auf dieser Reise überredetber den Sequaner Casticus, der Sohn des C., dessen Vater die Herrschaft bei deb Sequanern viele Jahre innegahbt hat, und vom Senat als Freund des römischen Volkes angesprochen worden war, dass er die Herrschadt in seiner Bürgerschaft einnimt, die vorher das Vol hatte, und ebenso Dumnorix den Haeduer, Bruder des Divicius, welcher zu dieser Zeit.. “ <-- Das ist die Stelle an der ich nicht weiter komme, sitze irgendwie auf dem Schlauch glaube ich, den „Sinn“ den ich da erkenne, macht nämlich überhaupt keinen Sinn... könnte mir da jemand helfen? LG Ventus
Re: Die Verschwörung des Orgetorix
Klaus am 8.4.15 um 13:19 Uhr (Zitieren) I
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.