Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo — 794 Aufrufe
springmaus am 21.4.15 um 13:36 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Leute,
auch ich möchte,wie einige Forumsbesucher, mir gerne ein Tattoo stechen lassen und bräuchte Eure Übersetzungshilfe.Schließlich möchte ich mir ja keine Rechtschreibfehler o.ä. in die Haut ritzen lassen. Das Tattoo besteht aus 3 einzelnen Wörtern,deren Bedeutungen für mich persönlich sehr wichtig sind.Ich habe bereits selbst im Internet gesucht,jedoch habe ich hinsichtlich der Lateinübersetzung mehrere Übersetzungsvorschläge gefunden,was mich etwas verunsichert. Natürlich hätte ich gerne die Übersetzung die dem Sinn des Wortes am nächsten kommt.
Es handelt sich um folgende Wörter:

- Erfahrung/en: sinnbildlich sind sie Erfahrungen gemeint die man im Leben gemacht hat

-Wahrheit: das dürfte meines Wissens nach „veritas“ sein und zuletzt noch das Wort

-Veränderung: diesbezüglich fand ich ebenfalls mehrere Vorschläge,beispielsweise commutatio

Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe
Re: Tattoo
indicans am 21.4.15 um 13:46 Uhr (Zitieren)
Erfahrung/en ist schwer zu übersetzen:

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Erfahrung?hl=erfahrung

Vorschlag:
quae expertus (Mann)/experta (Frau) sum = das, was ich erfahren/erlebt habe
Re: Tattoo
Klaus am 21.4.15 um 14:19 Uhr (Zitieren)
@indicans: Was hältst du von „peritia“?
Re: Tattoo
indicans am 21.4.15 um 14:32 Uhr (Zitieren)
perītia, ae, f. (peritus), die Erfahrung in etwas, die durch Erfahrung erlangte praktische Kenntnis,

Das ist weniger gemeint. Es geht um Lebenserfahrungen s.o.

Apud Austriacos iam „ad-rogavi“.
Re: Tattoo
springmaus am 21.4.15 um 15:32 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank ,
„peitia“ habe ich ebenfalls im Vorfeld als Übersetzungsvorschlag gefunden,der bisher am nächsten dran war.
Re: Tattoo
springmaus am 21.4.15 um 15:36 Uhr (Zitieren) I
Bitte um Verzeihung zwecks Rechtschreibfehler ;-)
Re: Tattoo
Klaus am 21.4.15 um 15:38 Uhr (Zitieren)
Zitat von springmaus am 21.4.15, 15:32„peitia“


petitia peritia
@indicans:
Wie wär es mit experientia? (es soll ja nur ein Wort sein)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.