Latein Wörterbuch - Forum
Pro Sextus Roscius Cicero Übersetzungshilfe — 1800 Aufrufe
lateinistleicht am 11.5.15 um 21:58 Uhr (Zitieren)
Salvete Forum- Mitglieder,


ich habe folgenden Parageaph zur Übung übersetzt:

Facis iniuriam, Chrysogone, si maiorem spem emptionis tuae in huius exitio ponis quam in eis rebus quas L. Sulla gessit. Quod si tibi causa nulla est cur hunc miserum tanta calamitate adfici velis, si tibi omnia sua praeter animam tradidit nec sibi quicquam paternum ne monumenti quidem causa reservavit, per deos immortalis! quae ista tanta crudelitas est, quae tam fera immanisque natura?

Mein Vorschlag:
Du machst Unrecht, Chrysogonus, falls du gr#ößere Hoffnung deines Kaufes in dessen Untergang stellst, wie in diesen Sachen, welche l.Sulla ausührte.
Wenn also für dich kein Grund sit, warum wolltest du , dass dieser Üngückliche mit so viel Ungück versehen wird? Falls er seinen ganzen Besitz dir an den Herzen vorbei gibt und sich nicht irgendtwas väterliches nicht einmal zum Andenken aufbewahrte, Oh unsterbliche G#ötter. Welche so große Grausamkeit ist das dann, was ür ein wildes und unmenschliches Wesen ist das dann?


Ich würde mich sehr auf eure Hilfe freuen.


LG
lateinistleicht
Re: Pro Sextus Roscius Cicero Übersetzungshilfe
responsum am 11.5.15 um 23:27 Uhr (Zitieren)
Ich würde vorschlagen:
Du tust Unrecht (im Deutschen wird Unrecht getan, nicht gemacht, Anm.), Chrysogonus, wenn du größere Hoffnung auf deinen Kauf (ich kenne den Kontext nicht, aber „spes“ geht zumeist mit Gen.Obi.) in dessen Ergebnis setzt als in die Dinge, die Lucius Sulla tat.
Denn wenn du keinen Grund hast, warum du diesen Armen mit solchem Verderben bedenken willst (Konjunktiv weist auf Or.obl. hin, Anm.), wenn er dir alles außer seiner Seele (bzw. seinem Leben) übergeben hat und sich nichts von seinern Vorvätern einbehalten hat, ja nicht einmal zum Zwecke des Andenkens - bei den unsterblichen Göttern! -, welch gewaltige Grausamkeit ist das dann, was für eine entsetzliche und rohe Gesinnung?
Re: Pro Sextus Roscius Cicero Übersetzungshilfe
responsum am 11.5.15 um 23:30 Uhr (Zitieren) I
...für „tanta calamitate adfici“ wäre vermutlich „in solches Unglück stürzen“ im Deutschen schöner
...und natürlich „von *seinen Vorvätern“
Re: Pro Sextus Roscius Cicero Übersetzungshilfe
rex am 12.5.15 um 11:12 Uhr (Zitieren)
… und was sagt Manfred Fuhrmann (Sammlung Tusculum) dazu:
... Du tust Unrecht, Chrysogonus, wenn du dir für deinen Kauf mehr durch den Untergang dieses Mannes erhoffst, als durch die Taten, die L. Sulla vollbracht hat. Wenn du aber gar keinen Grund hast, weshalb du diesen Elenden in solch Unglück stürzen wolltest, wenn er dir außer seinem Leben all sein Eigen übergab und sich nicht einmal zur Erinnerung etwas aufhob, was dem Vater gehört hatte, bei den unsterblichen Göttern!, was ist das für eine furchtbare Grausamkeit, was für ein bestialischer und entsetzlicher Charakter! ….

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.