Latein Wörterbuch - Forum
f — 907 Aufrufe
i am 31.5.15 um 19:58 Uhr (Zitieren)
ohh ja
Re: f
Klaus am 31.5.15 um 23:20 Uhr (Zitieren)
nein
Re: f
assinapians am 1.6.15 um 7:31 Uhr (Zitieren)
Kompromissvorschlag:
uii jein

@Klausum:
Vertas JEIN !
Propono: Ita et est et non est.
Unam vocem quidem praeferrem. Ergo aliquid (culin.) tibi in mentem venire sine ! Canas cellulas pransus aut „in-pransus“ incita. Quas crepitantes iam audio. :))
Re: f
assinapians am 1.6.15 um 7:31 Uhr (Zitieren)
Kompromissvorschlag:
uii jein

@Klausum:
Vertas JEIN !
Propono: Ita et est et non est.
Unam vocem quidem praeferrem. Ergo aliquid (culin.) tibi in mentem venire sine ! Canas cellulas pransus aut „in-pransus“ incita. Quas crepitantes iam audio. :))
Re: f
Klaus am 1.6.15 um 7:40 Uhr (Zitieren)
@assinapians: Multa nocte mihi laborandum erat, non dormivi et non prandi, ergo cellulae meae canae impotentes sunt ad hoc opus difficile!
Re: f
assinapians am 1.6.15 um 9:03 Uhr (Zitieren)
cellulae meae canae impotentes


Utinam ne quid aliud nisi illae cellulae „impotens sit “. :)))
Nimis impotentes quidem mihi tuae cellulae esse non videntur, quae mane sententias Latinas formare possint.
Nunc requiescas et somnum praetermissum „postarcessas“.
Re: f
Klaus am 1.6.15 um 12:39 Uhr, überarbeitet am 1.6.15 um 13:06 Uhr (Zitieren)
@assinapians: Sommno „semipostarcessito“ nuc tempus mihi non est ad impotentiam curandam, cum iam tempus sit ad „postauxilium dandum“!
Re: f
citius premens am 1.6.15 um 12:54 Uhr (Zitieren)
...arcessito/ dandum / cum ... sit (kausal ?)

Noli autem somnum reliquum postarcessere in illo auxilio dando ! Multum voluptatis apud postauxiliandos !
Re: f
Klaus am 1.6.15 um 13:09 Uhr (Zitieren)
Non in tempore emendavi.
Re: f
rex am 1.6.15 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 1.6.15, 7:31Propono: Ita et est et non est.
Remember „Schrödingers Katze“!

http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.