Latein Wörterbuch - Forum
Horaz - Schwätzersatire — 769 Aufrufe
Piratin am 22.6.15 um 16:59 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Community :)

Ich habe eine Frage zu folgendem Satz:

„Confice; namque instat fatum mihi triste, Sabella auod puero cecinit mota divina anus urna: [...]“

Ist das puero in dem Satz ein abl. abs.?
Vielen Dank im Voraus
Lg Piratin
Re: Horaz - Schwätzersatire
indicans am 22.6.15 um 17:06 Uhr (Zitieren)
Ist das puero in dem Satz ein abl. abs.?


Wie kommst du darauf ? Wo ist das passende Partizip oder 2.Nomen bzw. ein Pronomen ?
Re: Horaz - Schwätzersatire
Graeculus am 22.6.15 um 17:09 Uhr (Zitieren)
„mihi ... puero“: mir als Knaben (= in der Kindheit)

Zum Abl. abs. fehlt u.a. die Verbform
Re: Horaz - Schwätzersatire
Piratin am 22.6.15 um 17:10 Uhr (Zitieren)
Ach so ich habe die Anmerkung vergessen, da steht, man solle ein „mihi“ ergänzen..
Ich könnte es mir sonst nicht anders erklären, von daher dachte ich, es müsste ein abl. abs. sein
Re: Horaz - Schwätzersatire
Piratin am 22.6.15 um 17:11 Uhr (Zitieren)
Ok, danke :)
Ist dann „puero“ einfach ein normaler Ablativ?
Re: Horaz - Schwätzersatire
indicans am 22.6.15 um 17:13 Uhr (Zitieren)
puero = prädikativer Dativ
Re: Horaz - Schwätzersatire
Piratin am 22.6.15 um 17:18 Uhr (Zitieren)
Ich dachte es gibt keinen prädikativen Dativ?
Nur Nominativ und Akkusativ...
Entschuldigung, dass ich so genau frage, aber ich würde es gerne verstehen
Re: Horaz - Schwätzersatire
indicans am 22.6.15 um 17:22 Uhr (Zitieren)
Praädikativität ist in allen Casus möglich, am häufigsten kommt sie wohl in den von dir genannten Fällen vor.
Re: Horaz - Schwätzersatire
indicans am 22.6.15 um 17:22 Uhr (Zitieren)
Praädikativität ist in allen Casus möglich, am häufigsten kommt sie wohl in den von dir genannten Fällen vor.
Re: Horaz - Schwätzersatire
Piratin am 22.6.15 um 17:29 Uhr (Zitieren)
Gut, vielen Dank :)

Aber die Möglichkeit, dass es ein nominaler abl. abs. ist, besteht auch nicht? Also sowas wie „Caesare duce“
Müsste es dann „me puero“ heißen?
Re: Horaz - Schwätzersatire
indicans am 22.6.15 um 17:33 Uhr (Zitieren)
Ita est ! Irgendein 2. Teil wäre notwendig, Partizip oder Nomen/Pronomen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.