Latein Wörterbuch - Forum
Leitspruch — 986 Aufrufe
Guido am 6.8.15 um 14:13 Uhr (Zitieren)
Hi Hallo zusammen, ich würde gerne meinen persönlichen Leitspruch ins lateinische übersetzen. „Mut ist die Seele der Erde“. Wie seht ihr das? Virtus animae terrae oder fortitudo est animae terrea ? Was würde besser passen ? Im vorraus vielen Dank!
Re: Leitspruch
proponens am 6.8.15 um 14:20 Uhr (Zitieren) I
Fortis animus telluris anima (est).

Statt fortis animus geht auch fortitudo.
Re: Leitspruch
Guido am 6.8.15 um 14:36 Uhr (Zitieren)
okay - danke - gefällt mir und passt!
Re: Leitspruch
Klaus am 6.8.15 um 15:34 Uhr, überarbeitet am 6.8.15 um 15:34 Uhr (Zitieren)
Um die Seele der Erde zu finden, muss man aber tief und mutig graben!
http://www.erdenseele.de/mut.html
Re: Leitspruch
assinapians am 6.8.15 um 15:55 Uhr (Zitieren)
An illa anima in liquido nucleo ferreo terrae latet ?
Re: Leitspruch
Klaus am 6.8.15 um 16:14 Uhr, überarbeitet am 6.8.15 um 17:54 Uhr (Zitieren)
Illa anima ibi aestuat temperiei sex milia et quadrigenti graduum causa. Ergo laeteris septem et triginta gradibus!
Re: Leitspruch
assinapians am 6.8.15 um 16:47 Uhr (Zitieren)
temperiei ... graduum
laetari+Abl.

PS:
Temperies, qua maior nulla esse dicitur, est 10^32° (C quintilliones gradus)
Quae temperies Planckiana nominatur et in crepitu primordiali „regnavit“. Ex cuius energia omnis materia nata est, quae in universo invenitur. Spatium, in quo illa temperies „compressa“ fuisse dicitur, magnitudinem unicae atomi habuisse aestimatur.
Qui in hoc spatio ante annos 13,7*10^12 vixit, vehementer sudare debuit. :))
Re: Leitspruch
Klaus am 6.8.15 um 17:40 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 6.8.15, 16:47temperiei ... graduum
laetari+Abl.


Errores emendavi, gratias ago pro indicando, assinapians.
Re: Leitspruch
assinapians am 6.8.15 um 17:53 Uhr (Zitieren)
gradibuum


Novum casum creasti: genidativus vocetur. :))
Re: Leitspruch
Klaus am 6.8.15 um 17:59 Uhr (Zitieren)
Novum casum „genidativum“ a me creatum iam exstinxi, ne discipuli perturbarentur
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.