Latein Wörterbuch - Forum
Relativische Verschränkung? Hor. I, 10, 87 ff. — 320 Aufrufe
bonifatius am 15.8.15 um 16:45 Uhr (Zitieren)
[....] amicos prudens praetereo,
Wissentlich übergehe ich meine Freunde,

quibus haec, sint qualiacumque, adridere velim.
denen dies, wie auch immer es beschaffen sein mag, ....

Liegt hier eine relativische Verschränkung vor. Bekomme den Satz nicht übersetzt. Vielleicht hat jemand eine passende Erklärung und eine gute Übersetzung parat.

LG bonifaz
Re: Relativische Verschränkung? Hor. I, 10, 87 ff.
indicans am 15.8.15 um 17:03 Uhr (Zitieren)
Ja, der Rel.Satz ist mit einem ACI verschränkt.

meine Freunde, von denen ich wünsche, dass ihnen dies, ..., gefallen/zusagen möge.

frei: ... denen dies hoffentlich gefallen wird.

b) v. a. Verhältnissen usw., jmd anlachen = jmds. Beifall finden, jmdm. behagen, zusagen (Ggstz. alci displicere),
Re: Relativische Verschränkung? Hor. I, 10, 87 ff.
bonifatius am 15.8.15 um 17:09 Uhr (Zitieren)
Ok; dank dir.

Müsste es aber, wenn ein aci verschränkt wäre, nicht heißen: quos?

z.B. Vir, quem auxilium ferre speramus.

Im Falle vor Horaz ist ja das quibus von dem adridere abhängig. Das verwirrt mich ein wenig.
Re: Relativische Verschränkung? Hor. I, 10, 87 ff.
indicans am 15.8.15 um 17:58 Uhr (Zitieren)
quem ist Subjekt des ACI, während quibus Dativobjekt zu adridere und haec Subjekt des ACI ist.
vgl:
Vir, quem auxilium ferre speramus = der Mann, von dem wir hoffen, dass er ... wird.
Vir, cui te auxilium ferre speramus = der Mann, von dem wir hoffen, dass du ihm ... wirst.

PS:
Statt ferre sollte es richtiger laturum esse heißen. Sperare weist hier in die Zukunft.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.