Latein Wörterbuch - Forum
Textübersetzung/Schriftlesung Grimoire — 1116 Aufrufe
Bacardi84 am 23.8.15 um 15:45 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

eine Freundin und ich wollen ein Replikat des Grimoires von „Witches of East End“ machen, benötigen aber bei den Übersetzungen der Texte Eure Hilfe.

Es wäre nett, wenn der ein oder andere Text übersetzt werden würde.
Ich danke Euch im Vorfeld für Eure Unterstützung!

PS: Wenn man in die Bilder rein zoomt, kann man es besser lesen! Ich hätte Euch alle Texte abgetippt, doch leider kann ich die Schrift nicht immer lesen.

Bild: http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670042

Fulgar Incantores
Generare sem requitur
linea. Phase in quatihut luna, it nubes
ent carnina (?) genpratis patitur satis
fictio in aere, modo existendi cora
est non satis, accendit unam candelum
indicum et sanctificabit illum in aere
Cantus verba:
"Electricitatus excursus et des,
spiritus lucern.
afferie nobis e tridens
gaelos in ista nocte"
Guid faciam-
Et ...(?)... illuminabit pentaculum
punctorum mobus in galculo.
Opertet iterare incantores dum sentiunt
capillos stet in finis.

Bild: http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670043

Gelu de Caelo Incantores
Quid opus est:
Crassum salis
Ferrum vas mitti
summer environmente
contemplationi caeli
Quid faciam:
Ducta pentagram in area cursu cum sal
Et versis ad puncta punctis pentagram
ponunt lucernas album decum.
Phiala powere facita. miltebante ferrum
in centro, repleti aqua placido lacu
Enge brachium tuum et ad caelium
dicere suepius.

Bild: http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670043

Ressurectione Incatore
Quid opus est:
Pentaculum carbonis quinque
ruxto illiad, crassum salis arida
herba, potionem et quondum
subjecta.
Quid faciam:
Pentaculum carbonis ducta
et pone defucti animam.
Circumire periphida cum
mixto sale et herbanum
lucernis accudunt loco et
insigulis punctis a pentacum
aspergit specialis tinkturum.
Cantus tribus haec verba:
"Spiritus mundi
mortuos suscitat"

Weitere Bilder von Texten:
http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670401
http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670045
http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670044
http://files.kyozou.com/CustomImage.aspx?id=16670399
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.