Latein Wörterbuch - Forum
Gleiches mit Gleichem — 3959 Aufrufe
Fritsche Elmar am 16.9.15 um 20:56 Uhr (Zitieren)
Für einen medizinischen Vortrag möchte ich Folgendes lateinisch korrekt sagen. Gleiches mit Gleichem wiederherstellen. Vorschlag von mir: Similia similibus restituere. Wer hat einen anderen besseren Vorschlag? Danke für Antworten.
Re: Gleiches mit Gleichem
Klaus am 16.9.15 um 22:21 Uhr, überarbeitet am 16.9.15 um 22:23 Uhr (Zitieren) I
Dein Vorschlag ist gut und richtig. Es geht wohl um die Homöopathie.
Re: Gleiches mit Gleichem
indicans am 17.9.15 um 9:06 Uhr (Zitieren)
par pari restituere

(vgl: par pari referre = Gleiches mit Gleichem vergelten)
Re: Gleiches mit Gleichem
indicans am 17.9.15 um 10:44 Uhr (Zitieren)
Si de homoeopathia agatur, certe recte dicas.
Tamen „simile“ non idem est ac „par“, ut credo.

Exitus ludi 3:0 similis exitui 4:1. Iidem autem exitus non sunt. Assentirisne ?
Re: Gleiches mit Gleichem
Klaus am 17.9.15 um 13:13 Uhr (Zitieren) I
Assentior, sed ille petitor scripserat se orationem medicinalem habiturum esse, ergo vox similioris probabilior esse videtur.
Re: Gleiches mit Gleichem
indicans am 17.9.15 um 13:31 Uhr (Zitieren)
Nonne refert, quae res in illo oratione tandem tractetur, ut responsum inconcussibile dari possit ?
Omnia mihi ex themate pendere videntur.

@Elmar:
Wovon handelt der Vortrag ?
Re: Gleiches mit Gleichem
Elmar Fritsche am 17.9.15 um 20:14 Uhr (Zitieren)
Hallo Klaus und Indicans und andere Foruminteressierte. Also der Vortrag handelt über das Thema Wiederherstellungschirurgie im Gesicht. Der berühmte plastische Chirurg Sir Harold Gillies hatte gesagt: to replace like with like gibt die besten Resultate. Die verschiedenen Gewebe sollen wenn möglich mit gleichem Gewebe ersetzt werden. Am konsequentesten setzt diese Vorgabe natürlich eine partielle oder vollständige Gesichtstransplantation durch (weltweit schon mindestens 28 x durchgeführt). Also Gleiches bezieht sich auf die verschiedenen Gewebe im Gesicht des Menschen und hat nichts mit Homöopathie zu tun. Ich denke deshalb Similia similibus restituere ist eine gute Annäherung ans Thema. Elmar
Re: Gleiches mit Gleichem
Klaus am 17.9.15 um 20:33 Uhr, überarbeitet am 17.9.15 um 20:34 Uhr (Zitieren)
Wenn du von „similia similibus“ sprichst, wird jeder an Hanemann und die Homöopathie denken, da Mediziner diesen Ausdruck kennen,was aber mit deinem Thema nichts zu tun hat.
„par pari restituere“ ist da schon passender.

http://latin.packhum.org/concordance?q=par+pari
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.