Latein Wörterbuch - Forum
antike autoren aus Afrika — 461 Aufrufe
scipio am 16.10.15 um 18:56 Uhr (Zitieren)
Welche antiken Autoren aus Afrika gibt es? Augustinus, tertullian, wenn noch? Generell waren die Römer nur im Norden Afrikas, oder?
Re: antike autoren aus Afrika
Kay am 18.10.15 um 11:19 Uhr (Zitieren)
Apuleius stammt aus der Provinz Africa. Die Römer herrschten nur in Nordafrika.
Re: antike autoren aus Afrika
Kay am 18.10.15 um 11:46 Uhr (Zitieren)
Außerdem Cornelius Fronto, Terentianus Maurus, Minucius Felix, Cyprianus, Arnobius, Lactantius, Martianus Capella.
Re: antike autoren aus Afrika
scipio am 18.10.15 um 12:38 Uhr (Zitieren)
Herzlichen Dank! Und der Rest Afrikas, wem „gehörte“ der? Den Karthagern?
Re: antike autoren aus Afrika
Klaus am 18.10.15 um 13:40 Uhr, überarbeitet am 18.10.15 um 13:40 Uhr (Zitieren)
Zitat von scipio am 18.10.15, 12:38Und der Rest Afrikas


Terra incognita, dort werden wohl afrikanische Völker gelebt haben.
Re: antike autoren aus Afrika
scipio am 19.10.15 um 11:24 Uhr (Zitieren)
Komisch, daran hatten die Römer kein Interesse?
Re: antike autoren aus Afrika
Graeculus am 19.10.15 um 11:33 Uhr (Zitieren)
Doch. Daher importierten sie Tiere für die Gladiatorenspiele.
Re: antike autoren aus Afrika
scipio am 20.10.15 um 10:38 Uhr (Zitieren)
Aber eine Vergrößerung des Herrschaftsgebietes hatten sie nicht im Sinn? Gibt es dazu Informationen/Quellen?
Re: antike autoren aus Afrika
Graeculus am 20.10.15 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Nordafrika war ja damals fruchtbares Land. Nach Süden hin hat aber die Wüste eine wirksame Grenze gesetzt.
Es hat m .W. Expeditionen zu Schiff um Westafrika herum gegeben.
Re: antike autoren aus Afrika
Klaus am 20.10.15 um 15:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von scipio am 20.10.15, 10:38Quellen?


In der Wüste sind die Quellen rar!
Re: antike autoren aus Afrika
Graeculus am 20.10.15 um 16:33 Uhr (Zitieren)
Sallusts „Der Iugurthinische Krieg“ befaßt sich mit Ereignissen in Afrika.

Kaiser Septimius Severus und die vom ihm begründete Dynastie stammten aus Afrika. Darüber berichten Cassius Dio, die Scriptores Historiae Augustae (SSHA) sowie Herodian.

Anfangs des 4. Jahrhunderts spielte Nordafrika nocheinmal eine Rolle durch die Bewegung der Donatisten und Circumcellionen. Augustinus hat sich dazu geäußert.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.