Latein Wörterbuch - Forum
Cicero denkt über Cäsar nach — 358 Aufrufe
alexander am 20.10.15 um 16:18 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

das Folgende ist die Fortsetzung der Passage, mit der ich vorhin Probleme mit dem »alter … alter« hatte (Cicero sinniert hier über Cäsar); wäre dankbar, wenn ihr auch hier einen Blick drauf werfen würdet!

(...)

Piget me audire, quanta ignavia noster Pompeius urbem deseruerit.
Es verdrießt mich zu hören, mit wieviel Feigheit unser Pompeius die Stadt verließ.


Sed quae spes in altero?
Aber welche Erwartung(en) ist in dem anderen?
>>> Welche Erwartungen hat Cäsar, oder?


Dignitatis causa se id facere dicit.
Er sagt, er mache es um der Würde willen.


Quid dignitatis est in eo, qui patriae infert bellum?
Was für eine Würde ist in dem(jenigen), der die Heimat angreift?


Pronuntiat se illud Sullae exemplum imitaturum non esse.
- Er verkündet, dass er jenem Beispiel Sullas nicht nacheifern wolle
- Er verkündet, dass er sich an Sulla kein Beispiel nehmen wolle.


Dis gratias agamus, si sanguine civium gaudere non vult!
Danken wir den Göttern, wenn er sich nicht am Blut der Mitbürger erfreuen will!


Sed etiam mansuetudinem aut, ut ita dicam, clementiam, esse insidiosam suspicio; ipse novam rationem vincendi eam appellat.
Aber ich vermute, dass auch (seine) Sanftmut, oder soll ich so sagen / formulieren, (seine) Nachsicht hinterlistig ist; er nennt es selbst die neue Art des Siegens.


Fortasse contingat mihi Caesarem saniorem reddere, si maneam.
Vielleicht kann es mir gelingen, Cäsar zu besänftigen / Cäsar vernünftiger zu machen / Cäsar zur Vernunft zu bringen, wenn ich bleibe.


Ne fugiamus proinde, sed maneamus et Caesarem exspectemus!«
Lasst und darum nicht fliehen, sondern lasst uns beiben und Cäsar erwarten.«
Re: Cicero denkt über Cäsar nach
indicans am 20.10.15 um 17:10 Uhr (Zitieren)
Sed quae spes in altero?
Aber welche Hoffnung gibt es beim anderen ?/ Worauf kann ich beim anderen hoffen ?

ut ita dicam = um es so zu sagen /anders gesagt

ratio vincendi = Methode zu siegen
Re: Cicero denkt über Cäsar nach
Klaus am 20.10.15 um 17:22 Uhr (Zitieren)
Sed quae spes in altero? Welche Hoffnung (beruht) auf dem anderen?

ut ita dicam= ..um es so auszudrücken
Re: Cicero denkt über Cäsar nach
alexander am 20.10.15 um 17:28 Uhr (Zitieren)
Sed quae spes in altero?
Aber welche Hoffnung gibt es beim anderen ?/ Worauf kann ich beim anderen hoffen ?


Aha! Danke.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.