Latein Wörterbuch - Forum
kurzer Satz — 744 Aufrufe
Paul am 22.10.15 um 14:19 Uhr (Zitieren)
Ich brauche umbedingt Hilfe...ich weiß nicht wie ich diesen Satz übersetzen soll.
Tamen utilitas eius rei homines impellit, ut laborem discendi suscipiant.
Jedoch treibt diese Sache Nutzen für die Menschen, (so) dass/damit sie Arbeit ...?
Weiter schaffe ich es nicht, weil es keinen Sinn hat l
Re: kurzer Satz
indicans am 22.10.15 um 14:23 Uhr (Zitieren)
Jedoch treibt der Nutzen (aus) dieser Sache die Menschen an, die Mühe des Lernens/ die
Lernanstrengung auf sich zu nehmen.
Re: kurzer Satz
Klaus am 22.10.15 um 14:30 Uhr (Zitieren)
Du musst immer erst das Prädikat übersetzen „suscipiant“. Wenn du das Wort nicht kennst und den Infinitiv nicht bilden kannst, hier ein Online-Wörterbuch, das auch Formen bestimmt.


http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=suscipiant&wb=gross&phr=true&mh=true
Re: kurzer Satz
Paul am 22.10.15 um 14:32 Uhr (Zitieren)
Danke..
Stimmt das ?

Eis multum honoris, gratiae, dignitatis est. Quis hoc ignorat? In nostra civitate omnes, qui sunt iuris periti, viri gravissimi et clarissimi sunt.
Durch denjenigen gibt es viel Ehre, Dank und Würde. Was weiß dieser nicht? Durch uneren Statt sind die Männer am wichtigsten und am hellstender, die die des Rechtes kundig sind, sind die Männer am wichtigsten und und hellsten.

Re: kurzer Satz
Paul am 22.10.15 um 14:34 Uhr (Zitieren)
Gratias meus Domini!
Re: kurzer Satz
Namtamest am 22.10.15 um 14:37 Uhr (Zitieren)
Sorry:

Durch denjenigen gibt es viel Ehre, Dank und Würde. Was weiß dieser nicht? Durch unseren Staat sind die Männer am wichtigsten und am hellsten, die die des Rechtes kundig sind.

Das macht kein Sinn oder ??
Re: kurzer Satz
indicans am 22.10.15 um 14:40 Uhr (Zitieren)
Diese haben viel Ehre, Beliebtheit/Popularität und Würde. In unserem Staat sind die, die erfahren im Recht /rechtkundig sind , sehr bedeutende/wichtige und sehr berühmte Männer.

esse+Dat. possess. = haben, besitzen (mihi est liber = ich habe/besitze ein Buch)
eis ist hier so ein Dativ.
Re: kurzer Satz
Klaus am 22.10.15 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Zitat von Paul am 22.10.15, 14:32Quis hoc ignorat?

= Wer weiß das nicht?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.