Latein Wörterbuch - Forum
Prometheus täuscht die Götter — 1152 Aufrufe
Thomas Elgar am 19.11.15 um 18:03 Uhr (Zitieren)
Hallo,
Ich kann diesen Satz nicht übersetzen

Prometheus autem martalibus ignem restituere cogitans, Minervae auxilio caelum dicitur ascendisse et adhibita ad radios Solis facula ignrm est furatus, quem hominibus indicavit.

Danke im voraus

Lg Thomas
Re: Prometheus täuscht die Götter
Klaus am 19.11.15 um 18:26 Uhr (Zitieren)
ignrm ignem

martalibus mortalibus

cogitans=PPA (mit Relativsatz oder Kausalsatz übersetzen)

dicitur ascendisse= NcI

Du musst einen eigenen Übersetzungsversuch machen, um weitere Hilfe zu bekommen.
Re: Prometheus täuscht die Götter
Moritz Wohlmuth am 19.11.15 um 18:27 Uhr (Zitieren)
Sry zu schwer
Re: Prometheus täuscht die Götter
indicans am 19.11.15 um 18:45 Uhr (Zitieren) I
Prometheus autem martalibus ignem restituere cogitans,(PC) Minervae auxilio caelum dicitur ascendisse (NCI) et adhibita ad radios Solis facula abl. abs. ignrm est furatus, quem hominibus indicavit.

furatus est (Deponens) = er stahl
Re: Prometheus täuscht die Götter
Thomas Elgar am 19.11.15 um 18:47 Uhr (Zitieren)
Viepen Dank fuer eure Hilfe ... aber wenn ich es im deutschen uebersetze ergibt es keinen Sinn :( .... hat jemand eine deutsche übersetzung ?
Re: Prometheus täuscht die Götter
indicans am 19.11.15 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Stell deine Übersetzung zur Korrektur einfach rein !
Re: Prometheus täuscht die Götter
Klaus am 19.11.15 um 18:56 Uhr (Zitieren)
@indicans: Cave regem, errores petitoris descripsisti.
Frage: Muss man adhibita facula zwingend als abl.abs. sehen, oder könnte es nicht ein instrumentales PC sein ( er stahl das Feuer mit einem an die Strahlen der Sonne hingehaltenen Kienspan?
Re: Prometheus täuscht die Götter
Ailourofilos am 19.11.15 um 19:07 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Prometheus täuscht die Götter
Thomas Elgar am 19.11.15 um 19:10 Uhr (Zitieren)
Prometheus aber dachte, dass er das sterbliche Feuer wiederherstellt, Minerva zog Hilfe herbei man sagt , dass sie die Himmel bestieg zu den Strahlen der Sonne hingeha
Tenen Kienspan...

Der satz ist komplett falsch kann mich jemand ausbessern

Danke
Lg Thomas
Re: Prometheus täuscht die Götter
Ailourofilos am 19.11.15 um 19:13 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Prometheus täuscht die Götter
Thomas Elgar am 19.11.15 um 19:19 Uhr (Zitieren)
Da dies erst mein erstes Jahr Latein ist könnte ich Unterstützung gebrauche.
Re: Prometheus täuscht die Götter
Klaus am 19.11.15 um 19:35 Uhr, überarbeitet am 19.11.15 um 19:39 Uhr (Zitieren)
Zitat von Thomas Elgar am 19.11.15, 19:10das sterbliche Feuer


mortalibus und ignem haben doch verschiedene Endungen, ein Adjektiv muss doch im Casus, Numerus und Genus mit dem Nomen übereinstimmen, also muss dein Vorschlag falsch sein.
Vorschlag:
Weil Prometheus daran dachte den Sterblichen /den Menschen das Feuer zurückzugeben,soll er(dicitur + NcI) mit Minervas Hilfe (Minervae auxilio) zum Himmel hinaufgestiegen sein (ascendisse) und stahl mit einem an die Strahlen der Sonne hingehaltenen Kienspan das Feuer, das er den Menschen bekannt machte.
Re: Prometheus täuscht die Götter
Klaus am 19.11.15 um 19:37 Uhr (Zitieren)
Zitat von Thomas Elgar am 19.11.15, 19:19Da dies erst mein erstes Jahr Latein ist könnte ich Unterstützung gebrauche.


Wo lernst/studierst du Latein? Der Text ist für das erste Lernjahr recht schwierig.
Re: Prometheus täuscht die Götter
Thomas Elgar am 19.11.15 um 20:16 Uhr (Zitieren)
Danke Klaus jetzt kenne ich mich aus. Ist das wirklich schwer fuer das erste Schuljahr ?
Re: Prometheus täuscht die Götter
posthamans am 20.11.15 um 9:13 Uhr (Zitieren)
Machst du einen Intensivstkurs ? :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.