Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersezung — 826 Aufrufe
Sarina am 20.11.15 um 14:04 Uhr (Zitieren)
Hallo! :-)
Könnte mir bitte jemand bei der richtigen Übersetzung folgenden Satzes helfen:

Krieg in meinem Kopf.

Mein Schullatein ist leider zu lange her, als dass ich es noch richtig hinbekommen könnte... :-(

Viiiiiiiiiiiiiiiiiielen lieben Dank im Voraus! :-)

Sarina
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 20.11.15 um 14:09 Uhr, überarbeitet am 20.11.15 um 14:09 Uhr (Zitieren)
bellum in capite meo
Re: Hilfe bei Übersezung
proponens am 20.11.15 um 14:09 Uhr (Zitieren)
wörtl.:

bellum in capite meo

Wer führt da Krieg in deinem Oberstübchen ?
Worauf bezieht sich dieser Krieg ? Was ist denn die Kriegsursache ?
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 20.11.15 um 14:12 Uhr (Zitieren)
Zitat von proponens am 20.11.15, 14:09Was ist denn die Kriegsursache


Sicher ein Kerl.
Re: Hilfe bei Übersezung
proponens am 20.11.15 um 14:16 Uhr (Zitieren)
@KLausum:
Iterum eadem in sexagesima horae parte appulsavimus. Paulatim res mihi "in-domu-bilis
fit." :)

Sicher ein Kerl.


der mit der Schwiegermutter in spe im Clinch liegt. LOL

indomubilis = ??
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 20.11.15 um 14:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von proponens am 20.11.15, 14:16indomubilis = ??


=unheimlich ( ling.Lat.cul.)

Et hystera, quae longe sine opere versabatur, origo illius morbi capitis esse temporibus antiquis dicebatur.
Re: Hilfe bei Übersezung
Sarina am 20.11.15 um 14:39 Uhr (Zitieren)
Haha! :-) danke für eure schnelle Antwort!

Selbstverständlich handelt es sich um ausserirdische Superkräfte in meinem Kopf! ;-)

Re: Hilfe bei Übersezung
assinapians am 20.11.15 um 14:51 Uhr (Zitieren)
Das klingt nach dem 4. Weltkrieg in deinem Hirn.
Oder spuckt da gerade Popeye rum, nachdem er sich eine Ladung Spinat reingezogen hat ? Oder Asterix, der sich bei Miraculix seinen Zaubertrank abholt hat, :))
Re: Hilfe bei Übersezung
Sarina am 20.11.15 um 18:37 Uhr (Zitieren)
Also ich hoffe doch sehr, dass niemand in meinem Hirn RUMSPUCKT! ;-)
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 20.11.15 um 18:42 Uhr, überarbeitet am 20.11.15 um 18:45 Uhr (Zitieren)
Re: Hilfe bei Übersezung
Sarina am 21.11.15 um 9:11 Uhr (Zitieren)
Naja. Danke, aber ich meinte durchaus SPUCKEN.-> spuken ok, spucken in meinem Kopf nicht ok.
Re: Hilfe bei Übersezung
Ailourofilos am 21.11.15 um 11:15 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 21.11.15 um 12:20 Uhr, überarbeitet am 21.11.15 um 12:20 Uhr (Zitieren)
Zitat von Ailourofilos am 21.11.15, 11:15bad hair day


Mihi capillis carente numquam „dies comae malae“ est!
Re: Hilfe bei Übersezung
indicans am 21.11.15 um 12:25 Uhr (Zitieren)
carente carenti

Noli miscere PC et abl. abs. ! :)

Re: Hilfe bei Übersezung
filix am 21.11.15 um 12:58 Uhr (Zitieren)
Extra cul(at)inam: „calvus numquam male crinitus sum“
Re: Hilfe bei Übersezung
Klaus am 21.11.15 um 13:04 Uhr, überarbeitet am 21.11.15 um 13:15 Uhr (Zitieren)
„Calvitium melius est, quam nulli capilli“
Re: Hilfe bei Übersezung
Sokrates am 21.11.15 um 13:18 Uhr (Zitieren)
Vir vere sapiens et „ad ea stat“, quibus careat. :)

PS:
Qui coma caret, caplllos lavare non debet.
Re: Hilfe bei Übersezung
Ailourofilos am 21.11.15 um 13:34 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Hilfe bei Übersezung
Ailourofilos am 21.11.15 um 13:35 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.