Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1 — 842 Aufrufe
Waldi62 am 13.12.15 um 14:54 Uhr (Zitieren)
So hier habe ich den restlichen Text versucht zu übersetzen.

Nam etiam latrones Syri exercitum tuum vicerunt.

Den sogar die Syrischen Räuber haben dein Heer besiegt.

Nobis autem auxilia Persarum subveniunt, pro nobis sunt Saraceni, pro nobis Armenii.

Uns jedoch stehen mit Hilfe Persarum bei, Saraceni wird für uns sein, Armenii ist für uns.

Studium pugnandi omnibus sociis iniectum est.

Alle Gefährten werden mit Eifer dabei sein und kämpfen.

Mox illa auxilia venient, tum libenter bellum finies.

Bald darauf werden jene zur Hilfe kommen, dann wirst du gerne den Krieg beenden.

Aurelianus ira commotus statim Palmyram undique obsedit.

Aurelianus hat aus Zorn sofort veranlasst das Palmyram von allen Seiten belagert wird.

Omnia, quae ei ad oppugnandum usui erant, comparare coepit.

Diesen Satz bekomme ich überhaupt nicht hin.

Ungefähr so: Er hat begonnen jeder welcher ihr von Nutzen war zu bekämpfen.

Fuit paratus ad pugnandum.

Wir waren bereit gewesen zu kämpfen.

Auxilia a Persis missa intercepit et Saracenos Armeniosque corrupit.

Er hat die Hilfe die Persis schickte abgefangen und Saracenos Armeniosque hat er bestochen.

Denique mulierem potentem vicit.

Schließlich hat er eine mächtige Frau besiegt.

Nam Zenobia noctu fugiens ab equitibus Romanis capta et in potestatem Aureliani deducta est.

Hier habe ich auch keinen rechten Plan

Den Zenobia versuchte nachts von den Römischen Reitern zu fliehen und auch Aureliani versuchte mit seiner Macht sie zu fangen um mit ihr abzurechnen.


Vielen Dank an alle die mir helfen.
Re: Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1
Graeculus am 13.12.15 um 15:02 Uhr (Zitieren)
Nobis autem auxilia Persarum subveniunt, pro nobis sunt Saraceni, pro nobis Armenii.

- der Perser
- die Sarazenen
- die Armenier
Re: Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1
indicans am 13.12.15 um 16:31 Uhr (Zitieren)
Nam etiam latrones Syri exercitum tuum vicerunt.

Den sogar die Syrischen Räuber haben dein Heer besiegt.

Nobis autem auxilia Persarum subveniunt, pro nobis sunt Saraceni, pro nobis Armenii.

Uns jedoch kommen die Hilfstruppen der Perser zu Hilfe, die Sarazenen sind auf unserer Seite, die Armenier sind auf unserer Seite.

Studium pugnandi omnibus sociis iniectum est.

Allen Verbündeten muss Kampfeifer eingeflößt werden.

Mox illa auxilia venient, tum libenter bellum finies.

Bald werden jene Hilfstruppen kommen, dann wirst du gerne den Krieg beenden.

Aurelianus ira commotus statim Palmyram undique obsedit.

Aurelianus hat aus Zorn ( veranlasst) sofort Palmyra von allen Seiten belagert.

Omnia, quae ei ad oppugnandum usui erant, comparare coepit.

Er begann sich alles beschaffen, was ihm zur Belagerung nützlich war.

Fuit paratus ad pugnandum.

Er war bereit/entschlossen zu kämpfen.

Auxilia a Persis missa intercepit et Saracenos Armeniosque corrupit.

Er hat die von den Persern geschickten Hilfstruppen abgefangen und Sarazenen und Armenier bestochen.

Denique mulierem potentem vicit.

Schließlich hat er die mächtige Frau besiegt.

Nam Zenobia noctu fugiens ab equitibus Romanis capta et in potestatem Aureliani deducta est.
Denn Z. wurde, als sie bei Nacht floh, von röm. Reitern aufgegriffen und in den Machtbereich Aurelians gebracht.

PS:
Im Schriftdeutsch sollte man im Imperfekt erzählen. Bitte denke in Zukunft daran. Ich habe es nur teilweise ausgebessert.
Re: Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1
Lateinhelfer am 13.12.15 um 18:19 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 13.12.15, 16:31Studium pugnandi omnibus sociis iniectum est.
Allen Verbündeten muss Kampfeifer eingeflößt werden.

Hier steht aber nicht iniciendum...;-)
Re: Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1
indicans am 13.12.15 um 18:22 Uhr (Zitieren)
muss Kampfeifer eingeflößt werden. wurde Kampfeifer eingeflößt
Re: Hilfe zur Übersetzung Salvete L27 Text 1
Waldi62 am 14.12.15 um 7:25 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.