Latein Wörterbuch - Forum
Fragerunde 2 zu Vergils Georgika, Buch 4 — 583 Aufrufe
Rain am 10.2.16 um 23:17 Uhr (Zitieren)
Fragerunde die Zweite ;) Immer noch Vergil, Georgika, Buch 4.

V.507f.: septem illum totos perhibent ex ordine mensis/ rupe sub aeria deserti ad Strymonis undam/ flesse sibi [...]
--> Frage: Wie „genau bringe ich ex ordine in dem Satz unter - geht “7 Monate ununterbrochen„ für “der Reihe nach"?

V. 520f.: spretae Ciconum quo munere matres/ inter sacra deum nocturnique orgia Bacchi/ discerptum latos iuvenem sparsere per agros.
-->Hier bin ich weder bei quo noch bei deum ganz sicher, was ich damit machen soll. Ist quo hier als Adverb (als wo?) aufzufassen? Und warum der Genitiv Plural??

Tausend Dank, bin für jede Anregung dankbar!!
Re: Fragerunde 2 zu Vergils Georgika, Buch 4
indicans am 11.2.16 um 7:34 Uhr (Zitieren)
Re: Fragerunde 2 zu Vergils Georgika, Buch 4
Klaus am 11.2.16 um 8:29 Uhr, überarbeitet am 11.2.16 um 13:37 Uhr (Zitieren)
Link gelöscht, er war unbrauchbar.
Re: Fragerunde 2 zu Vergils Georgika, Buch 4
Rain am 11.2.16 um 21:24 Uhr (Zitieren)
Gratias vobis ago :) deum zu sacra zu ziehen war scheinbar zu naheliegend, ist mir einfach nicht eingefallen. Also im Sinne von „bei der den Göttern heiligen Orgie“ zu sehen oder?
Re: Fragerunde 2 zu Vergils Georgika, Buch 4
indicans am 12.2.16 um 7:28 Uhr (Zitieren)
während des Gottesdienstes und des Bacchusfestes

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/Orgia?hl=orgia

: u. so Plur. sacra oft übh. Gottesdienst, gottesdienstl. Feier, sacrorum religio,
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.