Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe beim Übersetzen — 995 Aufrufe
Zeitler Marco am 18.2.16 um 9:54 Uhr (Zitieren)
Guten Tag zuammen.
Da vor kurzem meine beiden Eltern verstorben sind,würde ich mir gerne den Satz„Im Herzen fest verschlossen für die Ewigkeit“ stechen lassen..habe auch schon eine Übersetzung
„In corde prementibus aeternum“ jetz wollte ich mal fragen ob das so richtig ist ?
Liebe Grüße,Marco
Re: Hilfe beim Übersetzen
proponens am 18.2.16 um 10:11 Uhr (Zitieren)
„In corde prementibus aeternum“ jetz wollte ich mal fragen ob das so richtig ist ?

Nein.

In animo inclusi et servati in aeternum

IN ANIMO INCLVSI ET SERVATI IN ATERNVM (Antike Schreibweise)
Re: Hilfe beim Übersetzen
Klaus am 18.2.16 um 10:18 Uhr, überarbeitet am 18.2.16 um 10:23 Uhr (Zitieren)
@Zeitler Marco: Deine Übersetzung stammt von Google, dieser Übersetzer ist für Latein unbrauchbar!

@proponens: Könnte Marco „et servati“ nicht auch weglassen, wenn das Tattoo nicht so umfangreich werden soll und für „fest verschlossen= firme inclusi“?
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:24 Uhr (Zitieren)
Hallo proponens...
Vielen dank für die schnelle Rückmeldung und die Übersetzung.
Lag ich denn so falsch ? grübel..grübel
Re: Hilfe beim Übersetzen
proponens am 18.2.16 um 10:27 Uhr (Zitieren)
Ich habe bewusst ein Hendiadyoin als Stilmittel verwendet. Im Lat. wird so oft ein Verb verstärkt. (vgl. obsecrare et obtestari = inständig beschwören).
Hier scheint mir das auch sehr gut zu passen/ angesagt. :)

@Marco:
Deine Übersetzung ist Unsinn („Im Herzen den Drückenden das Ewige“)
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:28 Uhr (Zitieren)
Hallo Klaus..
Hast mich erwicht...scheiss Google..
vielen dank für deine Antwort...
ist echt kompliziert...
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:29 Uhr (Zitieren)
Oh man..meine Übersetzung ist ja echt sehr peinlich
Re: Hilfe beim Übersetzen
proponens am 18.2.16 um 10:31 Uhr (Zitieren)
.scheiss Google..


sehr gelinde formuliert. Vergiss Google bei sowas !
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:32 Uhr (Zitieren)
das habe ich gemerkt :-(
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:33 Uhr (Zitieren)
Hmm...der text ist leider zu lang..sehr schade *schnief*
Re: Hilfe beim Übersetzen
Klaus am 18.2.16 um 10:36 Uhr (Zitieren)
Zitat von Zeitler Marco am 18.2.16, 10:33Hmm...der text ist leider zu lang..sehr schade *schnief*


IN ANIMO INCLVSI IN ATERNVM = Im Herzen verschlossen für die Ewigkeit
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 10:45 Uhr (Zitieren)
Danke Klaus...ist echt nicht so einfach...
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 11:06 Uhr (Zitieren)
Hallo proponens...
Was sagst du denn dazu „IN ANIMO INCLVSI IN ATERNVM = Im Herzen verschlossen für die Ewigkeit“

Re: Hilfe beim Übersetzen
ONDIT am 18.2.16 um 11:18 Uhr (Zitieren)
Wo bleiben denn die Eltern?
Vorschlag:

PARENTES IN CORDE MEO IN AETERNVM


„INCLVSI “ kann du getrost weglassen.

Re: Hilfe beim Übersetzen
proponens am 18.2.16 um 11:22 Uhr (Zitieren)
Wenn dir ein „normaler Einschluss“ genügt, ist dagegen nichts einzuwenden.
Spaß bei Seite: Ich denke, das reicht völlig aus. :))

Auch IN ANIMO IN AETERNVM würde wohl schon genügen. (Für immer im Herzen).
Was im Herzen ist, ist dort automatisch eingeschlossen. Man muss nicht doppelt moppeln, auch wenn ein Pleonasmus hier nicht allzu sehr stören würde.
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 11:23 Uhr (Zitieren)
Hallo ONDIT...
Ich möchte mich damit an alles richten was mir am Herzen liegt und ich liebe...meine Eltern nätürlich an erster Stelle.
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 11:25 Uhr (Zitieren)
Ihr seit mir wirklich eine ganz ganz große Hilfe !!!
Vielen dank,das ihr euch die Zeit nehmt
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 11:54 Uhr (Zitieren)
Letzte Frage...
Heißt es „anima“ oder „animo“
Re: Hilfe beim Übersetzen
proponens am 18.2.16 um 11:55 Uhr (Zitieren)
animo/ANIMO
Re: Hilfe beim Übersetzen
Zeitler Marco am 18.2.16 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Vielen vielen Dank „proponens“
Re: Hilfe beim Übersetzen
Klaus am 18.2.16 um 12:27 Uhr, überarbeitet am 18.2.16 um 12:28 Uhr (Zitieren)
Zitat von proponens am 18.2.16, 11:22Auch IN ANIMO IN AETERNVM würde wohl schon genügen. (Für immer im Herzen).


Wenn Marco Zeidler das schreibt, weiß nur er selbst, was oder wer damit gemeint ist.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.