Latein Wörterbuch - Forum
Klassenarbeit Lösungen 2.0 — 547 Aufrufe
Mechtild Schäper am 5.3.16 um 13:26 Uhr (Zitieren)
Ich bin es nochmal unzwar ist mein Sohn auf der Suche nach einer vernünftigen Übersetzung für folgenden Satz:
Talis animus neque divino numine perterretur nec praeteritas voluptas eripi patitur,sed magna cum laetitia earum meminit.
Habe mir gerade schon die Verbformen etc. auf Frag Ceasar geholt kann mir aber leider keinen schlüssigen Satz zusammen dichten..
Danke an alle Helfer schonmal im Vorraus!
LG Mechtild
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
Graeculus am 5.3.16 um 13:33 Uhr (Zitieren)
Da es ja Dein Sohn ist, der die Klassenarbeit wird schreiben müssen, wäre es besser, wenn er hier seine Übersetzungsversuche vorstellte und sich dann beraten ließe.
So sehen es auch die Forumsregeln vor.
Ihm via Mutter fertige Übersetzungen zu liefern, halte ich nicht eine Annäherung an das Ziel, selbständig Texte übersetzen zu können.
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
indicans am 5.3.16 um 13:33 Uhr (Zitieren)
Eine solche Seele wird weder von einem göttlichen Wesen erschreckt noch lässt sie zu, dass (ihr) die vergangenen Lusterfahrungen (voluptates) entrissen werden, sondern erinnert sich mit großer Freude an diese/sie.

Bei nächsten Mal erwarten wir einen eigenen Übersetzungsversuch oder konkrete Fragen zu Problemen. :)

(im Voraus)

Du bist nicht zufällig Mutter und Sohn in einer Person ?
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
Graeculus am 5.3.16 um 13:34 Uhr (Zitieren)
Warum machst Du das, indicans?
Du weißt doch, daß es nicht hilft!
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
indicans am 5.3.16 um 13:41 Uhr (Zitieren)
Wenn es wirklich die Mutter ist, hat sie die Verantwortung.
Da ich aber zu zweifeln beginne, habe ich einen entsprechenden Hinweis beigefügt.
Aber du hast Recht. Beim nächsten Mal werde ich vorsichtiger sein und nur kleine Hilfen oder Tipps geben. :)
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
Mechtild Schäper am 5.3.16 um 13:41 Uhr (Zitieren)
Es tut mir leid, wenn ich hier gegen Regeln verstoße habe.
Ich sage mal soviel ich bin Lehrerin zwar nur an einer Realschule unterrichte folglich also kein Latein, aber ich denke ich weiß wie man einem Kind etwas beibringt.
Ich gebe ihm die Lösung ja nicht nur ich gebe ihm Tipps welche Wörter er sich nochmal anschauen solle bzw welche Form hat das Wort hat.
An den Pc soll er beim Lernen nicht gehen...sagen wir er interpretiert aus dem Auftrag Lateinforum gern etwas wie Browsergames.
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
indicans am 5.3.16 um 13:45 Uhr (Zitieren)
Auf deine Verantwortung !
Aber Komplettlösungen verst0ßen, wie Graeculus zurecht sagt, gegen das Prinzip.
Stell also lieber Detailfragen.
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
Grammatikfan am 7.3.16 um 12:18 Uhr (Zitieren)
Wenn du Lehrerin bist, dann bitte mir korrekter Interpunktion bzw. Groß- und Kleinschreibung. Schon allein das Erscheinungsbild deiner Antwort um 13.41 Uhr lässt daran zweifeln .....
Re: Klassenarbeit Lösungen 2.0
Grammatikfan am 7.3.16 um 12:18 Uhr (Zitieren)
Natürlich soll es „mit“ heißen. Das war ein „echter“ Tippfehler.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.