Latein Wörterbuch - Forum
Sitze in ner Arbeit — 850 Aufrufe
Lukas am 7.3.16 um 9:34 Uhr (Zitieren)
Nemini invidiae est

Was ist das grammatikalische Phänomen daran?
Bitte schnell Hilfe :/
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 9:48 Uhr (Zitieren)
dat. finalis:

Er gereicht niemandem zum Neid = niemand beneidet ihm

http://members.aon.at/latein/Dativ.htm#finalis
Re: Sitze in ner Arbeit
Graeculus am 7.3.16 um 10:20 Uhr (Zitieren)
Ein erfolgreicher Täuschungsversuch - dank indicans.
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 10:44 Uhr (Zitieren)
Der 1 Punkt im Zusatzteil wird die Note nicht beeinflussen.
Sonst hätte ich auch nicht reagiert. So zu sagen ein „kleine Risikoprämie“, wenn’s der Lehrer nichts gemerkt hat. :)
Re: Sitze in ner Arbeit
rex am 7.3.16 um 10:50 Uhr (Zitieren)
indicans,
und warum liegt hier kein „doppelter Dativ“ (Dativus finalis und Dativus (in)commodi, MBS § 333) vor?
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 10:54 Uhr (Zitieren)
Warum sollte kein dopp. Dat. vorliegen ?

Den MBS besitze ich nicht.
Re: Sitze in ner Arbeit
rex am 7.3.16 um 10:58 Uhr, überarbeitet am 7.3.16 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 7.3.16, 9:48niemand beneidet ihm
Hier dürfte es sich um den sogenannten „Berliner Dativ“* handeln. Beispiel: „Er hat mir jejrüßt“.

*Dativus Beroliniensis (?)
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 11:12 Uhr (Zitieren)
Der Tippfehler ist doch offensichtlich. Vllt. hatte/habe ich noch zuviel Berliner Kindl im Blut.
Bist du etwa auch ein Katzenfreund ?



PS:
Theoretisch könnte es auch heißen:
Es ist für niemanden ein Zeichen von Neid.
Re: Sitze in ner Arbeit
rex am 7.3.16 um 12:02 Uhr, überarbeitet am 7.3.16 um 12:08 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 7.3.16, 11:12Bist du etwa auch ein Katzenfreund ?
Und was für einer: Der Stücker 5 (fünf) in der Großfamilie. Aber sicher nicht in dem von Dir gemeinten Hintersinn.

Tschuldigung, aber Dein Tippfehler erinnerte mich so schön an eine Anekdote, die mein Lieber Alter Herr oft und gern zum Besten gab:
Berliner Dialog
A: „Siehste, er hat mir jejrüßt“
B: „Es muss heißen: Er hat mich gegrüßt“
A: „Er hat dir jejrüßt?“
B (sichtlich genervt): „Nein, er hat dich gegrüßt“
A: „Also hat er mir ja doch jejrüßt“


Re: Sitze in ner Arbeit
Lateinhelfer am 7.3.16 um 12:18 Uhr (Zitieren) I
@indicans:
Eigentlich war hier immer Konsens, dass so etwas nicht beantwortet wird. Lukas ist anscheinend in einer Klassenarbeit! Das wäre für dich ne klare rote Karte. Man kann sich doch mal zurückhalten.
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 12:19 Uhr (Zitieren)
Preisfrage:

Was ist ein C.c.f.a. ? :)
Re: Sitze in ner Arbeit
Lateinhelfer am 7.3.16 um 12:23 Uhr (Zitieren) II
Was das ist, ist mir ziemlich egal. So macht das hier keinen Spaß mehr. Als Admin möchte ich dich bitten, das jetzt zu lassen.
Re: Sitze in ner Arbeit
Ailourofilos am 7.3.16 um 12:25 Uhr (Zitieren) II
Zitat von rex am 7.3.16, 12:02Und was für einer: Der Stücker 5 (fünf) in der Großfamilie.


Mihi invidiae es.



Zitat von indicans am 7.3.16, 12:19Preisfrage:

Was ist ein C.c.f.a. ? :)


Eine noch recht unbekannte Krankheit, bei deren Befall man geradezu manisch täuschungssüchtigen Schülern hilft.
Re: Sitze in ner Arbeit
medicus am 7.3.16 um 12:59 Uhr (Zitieren)
täuschungssüchtigen Schülern


Ein Suchtverhalten kann ich wegen dieser kleinen Trickserei nicht erkennen.
Diese Diagnose kann nur von einem medizin. Laien stammen.
Re: Sitze in ner Arbeit
Klaus am 7.3.16 um 13:25 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 7.3.16, 12:19Preisfrage:

Was ist ein C.c.f.a. ? :)


CCFA : Comité des Constructeurs Français d’Automobiles
Re: Sitze in ner Arbeit
indicans am 7.3.16 um 14:02 Uhr (Zitieren)
Doleo te prorsus ac plane „iuxta cubare“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.