Latein Wörterbuch - Forum
Karl der Größe — 1077 Aufrufe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 10:35 Uhr (Zitieren)
Regnum quoque Francorum , quod Post patrem suum susceperant , quam plurimum ampliavit. Christian um cultum summa pietate semper semper excoluit . Hic etiam solitus erat , Cum SE de nocte in lecto deponeret , ad caput suum pennam et incaustum cum pergameno reponere ,ut,si aliquid utile cogitatu occurreret , ne a memoria leberetur , scriberet .


Ich verstehe diesen Text ... Ich und meine Nachhilfelehrer verstehen diesen Text nicht ... Auxilium !
Re: Karl der Größe
comes am 31.3.16 um 10:38 Uhr (Zitieren)
Was verstehst du denn nicht, Professor?
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 10:46 Uhr (Zitieren)
vgl:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=33733#1

Das Forum ist kein Übersetzungsdienst.
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 10:58 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 10:46vgl:
Re: Karl der Große

Das Forum ist kein Übersetzungsdienst.


Ich gebe Ihnen Recht , aber ich bitte hier zum ersten Mal Hilfe ... Ich kenne mich mit diesem Text nicht aus...Ich bitte um Ihre Hilfe...Ich zwinge Sie nicht ... LG Mohl
Re: Karl der Größe
comes am 31.3.16 um 11:01 Uhr (Zitieren)
Ich zwinge Sie nicht

Wir sind dir zu Dank verpflichtet. :)
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:02 Uhr (Zitieren)
Zitat von comes am 31.3.16, 10:38Was verstehst du denn nicht, Professor?


Danke für Ihre Aufmerksamkeit hinsichtlich des Textes ... Wir (auch meine junge Nachhilfelehrer) verstehen den Text nicht...Wenn Sie uns helfen könnte dann wäre ich Ihnen sehr dankbar , aber ich zwinge Sie nicht :).
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Netter Trick, sich als Professor/Schüler Martin ohne Eigenleistung eine Übersetzung zu erschleichen. :)
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von comes am 31.3.16, 11:01Ich zwinge Sie nicht
Wir sind dir zu Dank verpflichtet. :)


Könnten Sie mir bitte helfen ?
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 11:16 Uhr (Zitieren)
Lies /Lesen Sie mal den letzten Beitrag. Offenbar kam es zu einer Überschneidung.
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:19 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:14Netter Trick, sich als Professor/Schüler Martin ohne Eigenleistung eine Übersetzung zu erschleichen. :)


Ich bin ein Schüler ... Mit dem Nachnamen Mohl aber wie kommen Sie auf Martin ? ... Wenn Sie es mir nicht glauben wollen ,dann
müssen Sie mir nicht helfen ... Trotzdem bin ich Ihnen dankbar ... Schönen Tag noch :)
PS:Ich bitte Sie , dass Sie mich nicht als Martin ?! bezeichnen ... Aber egal
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:21 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:16Lies /Lesen Sie mal den letzten Beitrag. Offenbar kam es zu einer Überschneidung.


Nur weil er das gleiche Modul hat ist es nicht automatisch ich ? ...
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 11:23 Uhr (Zitieren)
Regnum quoque Francorum , quod Post patrem suum susceperant , quam plurimum ampliavit. Christian um cultum summa pietate semper semper excoluit . Hic etiam solitus erat , Cum SE de nocte in lecto deponeret , ad caput suum pennam et incaustum cum pergameno reponere ,ut,si aliquid utile cogitatu occurreret , ne a memoria leberetur , scriberet .

fett = Hauptsatz
Re: Karl der Größe
Martin am 31.3.16 um 11:36 Uhr (Zitieren) I
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:23Regnum quoque Francorum , quod Post patrem suum susceperant , quam plurimum ampliavit. Christian um cultum summa pietate semper semper excoluit . Hic etiam solitus erat , Cum SE de nocte in lecto deponeret , ad caput suum pennam et incaustum cum pergameno reponere ,ut,si aliquid utile cogitatu occurreret , ne a memoria leberetur , scriberet .

fett = Hauptsatz


Danke aber dies bringt mir nicht weiter
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:40 Uhr (Zitieren)
Ach du Schlingel...indicans meinte du wärst ich
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 11:43 Uhr (Zitieren)
regnum = Objekt
quod = Relativpron. zu regnum
quam plurimum ampliavit = er machte möglichst groß (quam+Superlativ = möglichst +Positiv im Dt.)
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:48 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:43regnum = Objekt
quod = Relativpron. zu regnum
quam plurimum ampliavit = er machte möglichst groß (quam+Superlativ = möglichst +Positiv im Dt.)


Ich verstehe nichts was sie meinen
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 11:54 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:43regnum = Objekt
quod = Relativpron. zu regnum
quam plurimum ampliavit = er machte möglichst groß (quam+Superlativ = möglichst +Positiv im Dt.)


Ich verstehe nichts was Sie meinen
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 11:59 Uhr (Zitieren)
Er machte das Reich der Franken, das ..., möglichst groß.

Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 15:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 11:59Er machte das Reich der Franken, das ..., möglichst groß.



Danke...aber was kommt danach ?
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 15:21 Uhr (Zitieren)
..., das er nach seinem Vater übernommen hatte, (wohl: susceperat, Plural macht keinen Sinn.)

post patrem suum: steht das wirklich so da ?

Abschreibfehler sind nervig und irritierend. Bitte auf Korrektheit achten.
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 15:27 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 31.3.16, 15:21..., das er nach seinem Vater übernommen hatte, (wohl: susceperat, Plural macht keinen Sinn.)

post patrem suum: steht das wirklich so da ?

Abschreibfehler sind nervig und irritierend. Bitte auf Korrektheit achten.


Ja so steht es
Re: Karl der Größe
indicans am 31.3.16 um 15:28 Uhr (Zitieren)
Gemeint ist wohl: nach dem Tod seines Vaters
Re: Karl der Größe
Klaus am 31.3.16 um 18:14 Uhr (Zitieren)
Sehr geehrter Herr Prof. Mohl,
warum wollen Sie denn diesen Text übersetzen?
Re: Karl der Größe
mirans am 31.3.16 um 18:17 Uhr (Zitieren)
Komisch, dass google diesen Prof, nicht kennt.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=professor+dr+mohl
Re: Karl der Größe
Klaus am 31.3.16 um 19:01 Uhr (Zitieren)
....und damit Martin und /oder der Professor noch was Erheiterndes von unserem guten
Carolus Magnus zu lesen haben, im Link einige Verslein von Guilielmus Frutex:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/eginhard-und-emma-4166/1
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 21:12 Uhr (Zitieren)
Zitat von mirans am 31.3.16, 18:17Komisch, dass google diesen Prof, nicht kennt.

www.google.de/?gws_rd=ssl#q=professor+dr+mohl[/quote]

Ich bin kein Prof XD...Hab mich nur so genannt
Re: Karl der Größe
Prof.Mohl am 31.3.16 um 21:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 31.3.16, 18:14Sehr geehrter Herr Prof. Mohl,
warum wollen Sie denn diesen Text übersetzen?


Nennen Sie mich ruhig du...Bin kein echter Prof

Ich referiereüber Karl dem Großen ... Muss paar Übersetzungen auch noch machen ...aber ich verstehe es nicht ganz
Re: Karl der Größe
Klaus am 31.3.16 um 21:56 Uhr (Zitieren)
Zitat von Prof.Mohl am 31.3.16, 10:35 pennam et incaustum cum pergameno


Liebe Kollegen, sicher hat Prof. Mohl falsch abgeschrieben; aber ich komme nicht drauf, was für ein Schreibgerät „incaustum“ sein könnte.
Re: Karl der Größe
Ailourofilos am 31.3.16 um 22:16 Uhr (Zitieren)
Zitat von Prof.Mohl am 31.3.16, 21:14Ich referiereüber Karl dem Großen


Liegend, sitzend? Oder gar fliegend? Wo ist er überhaupt?
Re: Karl der Größe
Klaus am 31.3.16 um 22:38 Uhr (Zitieren)
@Ailourofilos: Ich musste zwei mal lesen, dabe dann aber herzlich gelacht.
Re: Karl der Größe
Ailourofilos am 31.3.16 um 23:13 Uhr (Zitieren)
Die viel wichtigere Frage, die zu stellen ich versäumt, ist, worüber er referiert.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.