Latein Wörterbuch - Forum
O. O. mit ut-Satz — 690 Aufrufe
M. am 10.5.16 um 16:06 Uhr (Zitieren)
Er sagte: Auch die Städte wüchsen, wie alles andere.

Dixit: Etiam urbes crescere, ut omnis alias res.
oder: Etiam urbes crescere, ut omnes aliae res crescerent.

1. Der ut-Satz ist doch ein Nebensatz, in dem das Verb für gewöhnlich entfällt.
In der O.O. muß dann doch der Konjunktiv (wenn man das Verb setzt) stehen?
Ist dann der erste Vorschlag falsch?

2. Ist die Stellung omnes alias res richtig, oder muß omnes an andrer Stelle stehen?
Re: O. O. mit ut-Satz
arbiter am 10.5.16 um 16:55 Uhr (Zitieren)
urbes crescere, ut cetera
Re: O. O. mit ut-Satz
M. am 10.5.16 um 17:03 Uhr (Zitieren)
Was spricht gegen mein alius?
Re: O. O. mit ut-Satz
gastmitkleinemg am 10.5.16 um 18:18 Uhr (Zitieren)
ut omnes/is alias res/ omnia alia(cetera) sollte auch möglich sein.

Re: O. O. mit ut-Satz
commentator am 10.5.16 um 18:31 Uhr (Zitieren) II
ut cetera ist deutlich besser.
Re: O. O. mit ut-Satz
commentator am 10.5.16 um 18:34 Uhr (Zitieren) II
Livius:
urbes quoque, ut cetera, ex infimo nasci.
Re: O. O. mit ut-Satz
commentator am 10.5.16 um 18:48 Uhr (Zitieren) III
ut cetera ist hier die beste Variante.
Re: O. O. mit ut-Satz
commentator am 10.5.16 um 18:49 Uhr (Zitieren) II
Kurz und bündig mit Beleg.
Re: O. O. mit ut-Satz
M. am 10.5.16 um 20:55 Uhr (Zitieren)
Mmm. Und was ist zu meiner anderen Frage zu sagen?
Re: O. O. mit ut-Satz
Willimox am 10.5.16 um 22:02 Uhr (Zitieren)
Der erste vorschlag ist insofern nicht falsch, weil der vergleichende ut-satz (also ohne finalen oder konsekutiven Sinn) nahe an einem aussagesatz steht. Er kann dann -vor allem bei „sic-ut-phrasen“ als aci auftreten, in dee o.o
Re: O. O. mit ut-Satz
filix am 10.5.16 um 22:25 Uhr (Zitieren) I
Weshalb sollte man (im Dt. wie im Lat.) aus der vergleichenden Konjunktion eine Subjunktion machen? Es ist nichts zu ergänzen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.