Latein Wörterbuch - Forum
„Ich hasse Türen!“ auf Latein? — 1861 Aufrufe
Michael Marrak am 29.6.16 um 20:00 Uhr (Zitieren)
Hallo,

kurze Frage: Was heißt denn „Ich hasse Türen!“ auf Latein? Kann man das direkt übersetzen?

Falls von Belang: Die besondere Betonung liegt auf „hasse“. Der Protagonist, der das ausruft, ist reichlich genervt ... ;-)

Grüße,
Michael
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 20:06 Uhr (Zitieren)
portas odi!
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Portae mihi odio sunt.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Klaus am 29.6.16 um 20:12 Uhr, überarbeitet am 29.6.16 um 20:13 Uhr (Zitieren)
@Michael Marrak: Bist du im Gefängnis?
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
copa am 29.6.16 um 20:13 Uhr (Zitieren)
Fores mihi molestissimae sunt
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 20:17 Uhr (Zitieren)
Hi, danke!
So ein kurzes Ding wäre das nur? Hmm ... Was hieße denn zum Vergleich die etwas längere Variante: „Ich hasse diese verdammten Türen?“
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 20:20 Uhr (Zitieren)
Istae portae mihi odio sunt.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 20:21 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 29.6.16, 20:12@Michael Marrak: Bist du im Gefängnis?


Haha, das würde den einen oder anderen sicherlich freuen ... ;-)

Nein, ein Romanprotagonist ruft das. Dieser schwebt in der Geschichte für gewöhlich einfach durch Türen durch. Aber hin und wieder ist er gezwungen, sie konventionell zu „durchschreiten“.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Klaus am 29.6.16 um 20:26 Uhr (Zitieren)
Zitat von Michael Marrak am 29.6.16, 20:17„Ich hasse diese verdammten Türen?“


Has portas odi devotas.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 20:27 Uhr (Zitieren)
Die Umschreibung mihi odio esse ist nicht notwendig. odi geht auch mit direkten Akkusativobjekt.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Klaus am 29.6.16 um 20:31 Uhr, überarbeitet am 29.6.16 um 20:31 Uhr (Zitieren)
@Bernie: Der schwebende Protagonist sollte entscheiden, welche Variante ihm besser gefällt!
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 20:50 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 29.6.16, 20:31 (...) welche Variante ihm besser gefällt!


Oje ... Ich kann eigentlich nur nach Lautklang entscheiden, nicht nach „Eleganz“.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 20:53 Uhr (Zitieren)
Habe mal „Portae mihi odio sunt“ genommen. Es betrifft seitens des Protagonisten ja alle Türen, nicht nur die einer bestimmten Art.

Danke auf jeden Fall allen für das prompte Feedback!

Grüße,
Michael
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:00 Uhr (Zitieren)
istas portas odi, quae non solum mihi odio sunt, sed etiam molestissimae!
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 29.6.16, 20:31@Bernie: Der schwebende Protagonist sollte entscheiden, welche Variante ihm besser gefällt!

Das ist mir auch bekannt. Das wird er auch, solange die Vorschläge fehlerfrei sind. Die mesiten bevorzugen eben kurze Versionen wegen der Tattookosten.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
filix am 29.6.16 um 21:08 Uhr (Zitieren)
Wenn er Türen aller Art hasst, empfiehlt sich nicht gerade ein Ausdruck der vorwiegend für Stadttore, entsprechend dimensionierte Haupteingänge & c. gebraucht wurde. Warum schwebt er bei dieser Abneigung eigentlich erst recht durch (geschlossene) Türen und nicht gleich stracks durch die Wand?
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 21:19 Uhr (Zitieren)
Es gibt dort keine Wand, nur eine freistehende Tür, die von einer „Dimension“ in eine andere Führt. Ein Portal zwischen zwei Welten.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:19 Uhr (Zitieren)
übtr., das Tor = 1) jeder Ausgang, Zugang, Eingang,
gilt für porta, filix.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:20 Uhr (Zitieren)
Was filix geschrieben hat, ist schlicht falsch.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Ailourofilos am 29.6.16 um 21:33 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:34 Uhr (Zitieren)
Darin bist du doch sehr erfahren, Katzenheini.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Ailourofilos am 29.6.16 um 21:38 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
filix am 29.6.16 um 21:39 Uhr, überarbeitet am 29.6.16 um 21:40 Uhr (Zitieren)
Was filix geschrieben hat, ist schlicht falsch.


Eine Tür ist kein Tor, beides aber Eingänge. Entsprechend findet man in Georges' deutsch-lateinischem Handwörterbuch unter dem Lemma Tür „porta“ lediglich einmal in abgeschlagener Position im lat. Pendant zur Redewendung „X ist Tür und Tor geöffnet“: http://www.zeno.org/Georges-1910/A/T%C3%BCr?hl=tur
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:46 Uhr (Zitieren)
Das kann ich auch nachschauen. Er meint ein Portal zwischen zwei Welten. Deswegen sollte man porta vorziehen.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Michael Marrak am 29.6.16 um 21:52 Uhr (Zitieren)
Vielleicht kurz zur Beschreibung (hätte ich vielleicht gleich zu Beginn machen können, sorry): Diese Dimensionstür sieht aus wie eine profane, etwas rustikalere „Zimmertür“, wie sie häufig in Altbauten zu finden sind. Also mit Rahmen und Türblatt, einem Türknauf und einem Schlüsselloch. Das Ding steht eben nur mutterseelenallein aufrecht in einer Geröllebene. Man kann sie aufschließen, das Türblatt öffnen, hindurchtreten und sie hinter sich wieder schließen. Es ist auf den ersten Blick eine völlig normale alte Tür.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 21:54 Uhr (Zitieren)
dann nimm einfach nur ianua
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 21:59 Uhr (Zitieren)
Zitat von Bernie am 29.6.16, 21:54dann nimm einfach nur ianua

Schon wieder daneben.

ianua: Tür, bes. die Haustür
foris: die Tür, sowohl des einzelnen Gemaches als des ganzen Hauses, Plur. forēs, sofern sie zwei Flügel hat
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 22:10 Uhr (Zitieren)
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Ailourofilos am 29.6.16 um 22:12 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 22:13 Uhr (Zitieren)
fores in deiner Übersetzung oben ist die zweiflügelige Tür.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 22:21 Uhr (Zitieren)
Zitat von Bernie am 29.6.16, 22:13fores in deiner Übersetzung oben ist die zweiflügelige Tür.

Du meinst die ÜS von copa? Nö, fores kann auch mehrere einflügelige Türen meinen.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 22:25 Uhr (Zitieren)
Zitat von Bernie am 29.6.16, 22:10de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=t%C3%BCr&l=dela&in=...[/quote]
Ach Gottchen, wenn man über die 7. Klasse hinaus ist, schaut man aber nicht mehr im PONS nach.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 22:25 Uhr (Zitieren)
copa bist doch du, gastmitkleinemg u.a.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 22:27 Uhr (Zitieren)
Also halt die Klappe!
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Klaus am 29.6.16 um 22:42 Uhr, überarbeitet am 30.6.16 um 6:35 Uhr (Zitieren)
Jetzt weiß Michael Marrak immer noch nicht, was er seinen Protagonisten sagen lassen soll. Da „fores“ entweder der Plural einer einfachen Tür, als auch eine einzelne Doppeltür bedeuten kann, scheint dieser Ausdruck weniger geeignet. Deshalb schlage ich ianua vor, diese führt ja wie die beschriebene Tür in der Geschichte in eine andere Welt.

Vorschläge:
Ianuae mihi odio sunt= Türen sind mir verhasst/ich hasse Türen
oder
Ianuas odi= ich hasse Türen
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Bernie am 29.6.16 um 22:55 Uhr (Zitieren)
Genau meine Meinung, Klaus.
Zitat von Bernie am 29.6.16, 21:54dann nimm einfach nur ianua
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Schorsch am 29.6.16 um 23:49 Uhr (Zitieren)
odi und odio esse geht nur bei Personen.
-> odium teneo in foribus
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 29.6.16 um 23:58 Uhr (Zitieren)
Soll wohl heissen: Odium forium me tenet.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 30.6.16 um 0:02 Uhr (Zitieren)
„Odium forium habeo“ geht auch.

Antike Schreibung:
ODIVM FORIVM HABEO
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Marcus am 30.6.16 um 0:11 Uhr (Zitieren)
Kann man das so sagen? Bei Eigenschaften nutzt man ja i. d. R. kein habere, sondern „in me est . . .“ oder Ähnliches. Wie verhält es sich bei Affekten wie odium? Ich spreche hier von Cicero-Latein.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 30.6.16 um 0:31 Uhr (Zitieren)
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Marcus am 30.6.16 um 0:36 Uhr (Zitieren)
Klasse! Was soll ich damit nun machen? Immerhin geht daraus nicht hervor, was Cicero nun davon gefiele und was nicht.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 30.6.16 um 0:41 Uhr (Zitieren)
Der Georges hält sich i.d.R. an Cicero.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Marcus am 30.6.16 um 0:42 Uhr (Zitieren)
Das will ich nicht behaupten.
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Gast am 30.6.16 um 0:53 Uhr (Zitieren)
et maestitia declaravit quantum haberet odium servitutis
Cicero, Philippica 5, 38

(Einfach mal googeln.)
Re: „Ich hasse Türen!“ auf Latein?
Marcus am 1.7.16 um 23:37 Uhr (Zitieren)
Dankeschön, Gast.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.