Latein Wörterbuch - Forum
Wie schreibt man es richtig? — 2046 Aufrufe
Nikita am 9.8.16 um 0:18 Uhr (Zitieren) I
Hallo, würde gerne wissen wie folgendes Korrekt auf Latein geschrieben wird.

Liebe besiegt alles
a) Omnia vincit amor
Oder
b) Amor vincit omnia

Ich möchte daraus kein Tattoo machen.
Jemand hat sich den Spruch stechen lassen ( entschied sich für b )
Mich interessiert lediglich was nun richtig ist. Gruß
Re: Wie schreibt man es richtig?
Ailourofilos am 9.8.16 um 0:39 Uhr (Zitieren) II
[Beitrag entfernt]
Re: Wie schreibt man es richtig?
Nikita am 9.8.16 um 0:58 Uhr (Zitieren)
Danke
Re: Wie schreibt man es richtig?
Nikita am 9.8.16 um 10:19 Uhr (Zitieren)
In Einigkeit unbesiegbar

Kannst du mir das auch bitte übersetzen?
Re: Wie schreibt man es richtig?
Gast am 9.8.16 um 12:53 Uhr (Zitieren) II
concordes invicti /CONCORDES INVICTI
Re: Wie schreibt man es richtig?
Klaus am 9.8.16 um 16:30 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Ailourofilos am 9.8.16, 0:39„Korrekt“ schreibt man auf jeden fall korrekt klein.


Um mit rex, dem Hüter der deutschen Rechtschreibung zu sprechen, handelt es sich hier um einen Fall von „Verschlimmbesserung“

Von Duden empfohlen: „auf jeden Fall“
Re: Wie schreibt man es richtig?
Mercator am 9.8.16 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 9.8.16, 16:30Von Duden empfohlen: „auf jeden Fall“

Sic! Denn es empfiehlt ja jeder einzelne Duden.
Re: Wie schreibt man es richtig?
Ailourofilos am 9.8.16 um 19:41 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Wie schreibt man es richtig?
Nikita am 9.8.16 um 19:49 Uhr (Zitieren)
Könnt ihr eure Kleinkriege nicht woanders austragen? Ist ja furchtbar! Zudem kommen Klugscheißer nicht gut an ;)
Re: Wie schreibt man es richtig?
Klaus am 9.8.16 um 20:06 Uhr, überarbeitet am 9.8.16 um 20:13 Uhr (Zitieren)
@Ailourofilos : Ich hatte eine viel stärkere Attacke von dir erwartet und mich schon warm angezogen.
Zitat von Ailourofilos am 9.8.16, 19:41„Verschlimmbessern“


Verschlimmbessern verschlimmbessern
Re: Wie schreibt man es richtig?
ONDIT am 9.8.16 um 20:23 Uhr (Zitieren) I
@Nikita
Omnia vincit Amor: et nos cedamus Amori."

Vergil, 10. Ekloge
Dieser wird auch oft fälschlicherweise als Amor Vincit Omnia zitiert.
Wikip.
Re: Wie schreibt man es richtig?
Klaus am 9.8.16 um 20:31 Uhr (Zitieren)
Schön dass du dich mal wieder meldest, ONDIT!
Re: Wie schreibt man es richtig?
ONDIT am 9.8.16 um 20:47 Uhr (Zitieren)
Quidam homines non mutantur.
Re: Wie schreibt man es richtig?
Ailourofilos am 9.8.16 um 23:40 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Wie schreibt man es richtig?
Mercator am 10.8.16 um 0:34 Uhr (Zitieren) II
Geht es um den Satz?
Zitat von Ailourofilos am 9.8.16, 19:41Bei der Korrektur eines Wortes ein anderes falsch zu schreiben und das „Verschlimmbessern“ zu nennen, ist schon ganz schön hohl, Klaus.

Wenn ich ihn recht verstehe, ist das „Das“ darin kein Artikel, sondern ein Demonstrativpronomen (nennen + dopp. Akk.).

Ich glaube, ihr könnt das Spiel noch ewig so weiter spielen: dem anderen Fehler nachweisen und dabei selbst Fehler machen. Vielleicht hülfe es schon, wenn ihr etwas weniger emotional aufeinander reagiertet.
Re: Wie schreibt man es richtig?
Ailourofilos am 10.8.16 um 0:56 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Wie schreibt man es richtig?
Lateinhelfer am 10.8.16 um 8:00 Uhr (Zitieren)
Mercator ist ein User, der hier vor Jahren schon User und Helfer war. Ich denke, er ist es. Im Übrigen kann ich seiner letzten Aussage nur zustimmen.
Re: Wie schreibt man es richtig?
Lateinhelfer am 10.8.16 um 8:06 Uhr (Zitieren)
Beckmesserei sollte auch nicht auf die Spitze getrieben werden. Das ist immer eine Gefahr. Leider besonders häufig unter Philologen...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.