Latein Wörterbuch - Forum
Auf der Suche nach Verifikation von Zitaten und Suche nach den Quellen — 535 Aufrufe
Daniela am 27.9.16 um 17:36 Uhr (Zitieren)
Hallo, liebe Latein-Freundinnen und -Freunde!

Ich komme an einem Punkt nicht weiter und würde mich über Eure Hilfe freuen:

Ich habe einige handschriftliche Zitate, zu denen ich gerne die Quellen finden würde. Da die Zitate offenbar nicht ganz korrekt zitiert bzw. abgeschrieben wurden, komme ich mit Google nicht weiter. Über Eure fachkundige Hilfe oder ein paar Hinweise würde ich mich freuen! Teilweise sind Urheber schon bekannt, das Werk allerdings nicht. Allein schon mit Hinweisen zu der korrekten Form wäre mir viel geholfen. Es handelt sich um folgende Zitate:

1. Est profecto Deus, qui ea, quæ nos gerimus auditque
videtque. (Plautus)

2. A se debet exire, qui ad Deum vult pervenire. Eo vicinior ei fiat, quo a se ipso quis remotior fuerit.
Card. Bona.

3. Deo indicis opus non est; non solum in oculis eius, sed in sinu vivimus. (Minuncius Felix)

4. Sat habet fautorum semper qui recte facit. Plautus.

6. Parvo constat fames, magno fastidium. Ter.

7. Vir bonus est prætio sua qui communicat æquo.

8. Laetius est quoties magno sibi constat honestum. Lucan.


Besten Dank im Voraus
Daniela
Re: Auf der Suche nach Verifikation von Zitaten und Suche nach den Quellen
filix am 27.9.16 um 18:23 Uhr (Zitieren)
1. Captivi 313
2. https://books.google.de/books?id=AiqNIbvuo-AC&pg=PA34 Nr. 64 - nicht überprüft.
3. Oct. 33, 1 (vermutlich von Seneca beeinflusst)
4. Amphitruo 79
6. findet sich bei Seneca ep. 17, 14
7. https://books.google.de/books?id=hlY3j-ODeh8C&pg=PA286 Nr. 21 - nicht überprüft.
8. Phars. 9, 404
Re: Auf der Suche nach Verifikation von Zitaten und Suche nach den Quellen
Daniela am 28.9.16 um 8:10 Uhr (Zitieren)
Super, besten Dank, Filix! Damit kann ich super weiterarbeiten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.