Latein Wörterbuch - Forum
VARIEGATAM — 521 Aufrufe
Rudolf Gruber am 9.10.16 um 9:55 Uhr (Zitieren)
navem picturis variegatam (Apul., Met. 11, 16)

variegatam=pictam ist mir schon klar, nur: findet sich variegare sonst noch wo?
Re: VARIEGATAM
Rudolf Gruber am 9.10.16 um 16:41 Uhr (Zitieren)
danke!
bin mit dem Asinus Aureus bald fertig und ein wenig unschlüssig, was ich dann lesen soll - die röm. Dichtung ziemlich durch, ebenso Sallust und Tacitus, von Cicero wenig erbaut: für Vorschläge dankbar!
RG
Re: VARIEGATAM
Hannibal Lector am 9.10.16 um 19:17 Uhr (Zitieren)
Welche Inhalte interessieren dich denn?
Re: VARIEGATAM
obscurus am 9.10.16 um 20:18 Uhr (Zitieren)
Ich hatte mir vor kurzem das zweite Buch (vom ersten ist ja leider kaum etwas überliefert) der „Römischen Geschichte“ des Velleius Paterculus vorgenommen und habe es nicht bereut. Ich denke, er braucht sich vor Sallust nicht zu verstecken, dessen aemulator im weitesten Sinne er mir zu sein scheint.
Re: VARIEGATAM
Lateinhelfer am 10.10.16 um 9:17 Uhr (Zitieren)
Zitat von Rudolf Gruber am 9.10.16, 16:41bin mit dem Asinus Aureus bald fertig und ein wenig unschlüssig, was ich dann lesen soll

Hast du dir schon Petronius Arbiter, Satyricon, vorgenommen? Zur Abwechslung mal was Lustiges... ;-), insbesondere die Cena Trimalchionis.

Re: VARIEGATAM
Lateinhelfer am 10.10.16 um 9:28 Uhr (Zitieren)
Suetons Kaiservitien sind auch eine Alternative und ganz unterhaltsam. Aufgrund der Neroausstellung in Trier, habe ich mir Nero von Sueton mal wieder zu Gemüte geführt.
Re: VARIEGATAM
esox am 10.10.16 um 9:52 Uhr (Zitieren)
Oder mal kurz zwischendurch die „Copa“ aus „Appendix Vergiliana“, ein
ganz charmantes Stück. Oder vielleicht Tibull. Der begeistert (mich jedenfalls).
Re: VARIEGATAM
Rudolf Gruber am 10.10.16 um 11:29 Uhr (Zitieren)
vielen Dank für die vielen Vorschläge! die milesiaka des Aristides würden mich reizen, habe sie aber als e-Text noch nicht gefunden, Tibull hat mir auch gefallen, das ihm fälschl. zugeschr. Loblied auf Messalla aber bald gelassen.
RG
Re: VARIEGATAM
Bernie am 10.10.16 um 14:56 Uhr (Zitieren)
Milesiaka von Aristides sind leider verloren. Außer Fragmente wirst du nichts mehr finden.
Re: VARIEGATAM
Graeculus am 10.10.16 um 15:18 Uhr (Zitieren)
Der Neue Pauly versichert, von den Milesiaka des Aristeides sei nur ein einziges Wort erhalten.
Das ist schnell gelesen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.