Latein Wörterbuch - Forum
Vers Längen 2 — 633 Aufrufe
ssaa am 28.10.16 um 8:20 Uhr (Zitieren)
Salve.
Ich soll eine V e r s a n a l y s e durchführen.
Es geht um:

ex aequo captis ar[/i]debant [i]mentibus ambo.

Ich habe folgendes raus:
-vv I-vv I-vv I -vv I-x
Ic habe oben jeweils die Abschnitte makiert. Stimmen Sie?
Re: Vers Längen 2
Jonas am 28.10.16 um 8:27 Uhr (Zitieren)
__/__/__/__/_vv/_x
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 9:01 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank
Stimmen die Abschnitte nun?:

ex ae[/b]quo cap[b]tis ardebant [b]mentibus [/b]ambo.
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 9:03 Uhr (Zitieren)
Verbesserung:
Vielen Dank
Stimmen die Abschnitte nun?:

ex aequo captis ar[/b]debant [b]mentibus ambo.
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 9:07 Uhr (Zitieren)
Bitte meine letzten beiden Antworten löschen, ich komme mit der Schreibweise nicht ganz klar.

ex ae quo cap tis ar debant mentibus ambo.
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 9:08 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank & stimmen die Abschnitte nun?
Re: Vers Längen 2
Jonas am 28.10.16 um 9:11 Uhr (Zitieren)
Was meinst du mit Abschnitte? Was bedeutet die Fettschrift?
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 9:51 Uhr (Zitieren)
Es ist ja ein Hexameter. Deshalb sage ich, dass es aus 6 Abschnitte besteht. Ich weiß nicht, ob man das so sagen darf.

Das soll immer je ein Abschnitt sein.

Hier ohne Fettschrift und Kursivschrift. Verstehst du was ich meine?
ex ae I quo cap I tis ar I debant I mentibus I ambo
Re: Vers Längen 2
Lothar am 28.10.16 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Wo ist da ein Unterschied zu Jonas' Schrägstrichen? Die nimmt man üblicherweise.
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 10:06 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank.

ex ae / quo cap / tis ar / debant / mentibus / ambo
Stimmen sie also?
Re: Vers Längen 2
viator am 28.10.16 um 10:14 Uhr (Zitieren)
Ja.
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 10:15 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank
Re: Vers Längen 2
ssaa am 28.10.16 um 21:48 Uhr (Zitieren)
Bei welchen Buchstaben kommen die Längen für ,,debant"?

ex ae / quo cap / tis ar / debant / mentibus / ambo
__/__/__/__/_vv/_x
Re: Vers Längen 2
Lateinhelfer am 29.10.16 um 9:32 Uhr (Zitieren)
ārdēbānt ...
Re: Vers Längen 2
ssaa am 29.10.16 um 11:01 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank.
Wie lautet dazu die Regeln? Ist die Regel vielleicht, dass es positionslang sein muss?
Re: Vers Längen 2
Kuli am 29.10.16 um 11:31 Uhr, überarbeitet am 29.10.16 um 11:34 Uhr (Zitieren)
Im Wort ardebant sind die erste und dritte Silbe positionslang (der Vokal ist zwar kurz, aber die Silbe geschlossen), die zweite Silbe hat Naturlänge (der Vokal ist lang in offener Silbe). Was du als „Abschnitte“ bezeichnest, nennt man „Metren“, Sing. „Metrum“ (Hexameter = „sechs Metren“).
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.