Latein Wörterbuch - Forum
Um welchen Genitiv handelt es sich hier? — 1063 Aufrufe
Virginia am 5.11.16 um 12:53 Uhr (Zitieren)
Und zwar um welchen Genitiv handelt es sich bei „Ganymedis amore“ ?
Danke
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
viator am 5.11.16 um 13:05 Uhr (Zitieren)
gen. obiectivus

...( brannte) vor Liebe zu Ganymed

Es geht vermutlich um diese Stelle:

Rex superum Phrygii quondam Ganymedis amore arsit,
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
Virginia am 5.11.16 um 13:12 Uhr (Zitieren)
Ja genau. Vielen dank!
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
Virginia am 5.11.16 um 13:36 Uhr (Zitieren)
Weißt du zufällig auch, welche Berufsgruppe, in der Neuzeit, in dem antiken Mythos als „ Ganymedes“ bezeichnet wird?
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
filix am 5.11.16 um 13:46 Uhr, überarbeitet am 5.11.16 um 13:47 Uhr (Zitieren)
Heute wäre Ganymed, zunächst ein Eigenname, nach seiner Entführung wohl Sommelier, Kellner und toy boy in Personalunion.
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
viator am 5.11.16 um 13:46 Uhr (Zitieren)
Wegen Ganymeds Funktion auf dem Olymp wurden in der Neuzeit manchmal auch vergleichbare Bedienstete wie Sklaven, Diener oder Kellner als Ganymed bezeichnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ganymed_(Mythologie)
Re: Um welchen Genitiv handelt es sich hier?
Virginia am 5.11.16 um 14:07 Uhr (Zitieren)
Herzlichen Dank euch beiden !
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.