Latein Wörterbuch - Forum
Korrekte Anrede eines Bischofs — 1239 Aufrufe
mam am 8.12.16 um 17:59 Uhr (Zitieren)
Ich habe in Afrika Familie gefunden. Zu dieser gehört auch ein „leibhaftiger“ Bischof. In Deutsch ist die Anrede mit : Euer Eminenz, richtig ,aber in Englisch ? Da hab ich noch nichts gefunden aber wie wäre es denn mit Latein ? Das kann ich überhaut nicht (bin „Franzose“ auf dem Gym gewesen). Kann mir jemand sagen wie ich kurz aber prägnant einen Bischof auf Latein begrüssen kann ?

Besten Dank für eure Bemühungen

mam
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
viator am 8.12.16 um 18:16 Uhr (Zitieren)
Excellentia Vestra
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
mam am 8.12.16 um 18:32 Uhr (Zitieren)
vielen Dank für die schnelle Antwort, das heißt ich brauch mich nur zu verbeugen und Excellentia Vestra oder Eminentia Vestra zu sagen das bedeutet dann soviel wie : Verbeugung und Euer Eminenz als Begrüßung.
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
mam am 8.12.16 um 18:33 Uhr (Zitieren)
vielen Dank für die schnelle Antwort, das heißt ich brauch mich nur zu verbeugen und Excellentia Vestra oder Eminentia Vestra zu sagen das bedeutet dann soviel wie : Verbeugung und Euer Eminenz als Begrüßung.
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
Comitissa am 8.12.16 um 18:42 Uhr (Zitieren)
Liebe/r mam,

„Eminenz“ ist nur ein Kardinal; ein einfacher Bischof wird mit „Exzellenz“ angesprochen.
(Und Knicks und Ringkuss ;-)))

Gruß von Comitissa.
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
Miguel am 10.12.16 um 12:43 Uhr (Zitieren) I
Auf English „Your Excellency.“
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
Graeculus am 10.12.16 um 15:40 Uhr (Zitieren)
Das ist nur die Anrede, keine vollständige Begrüßung. Allenfalls könnte die, wie Comitissa sagt, in einer Verbeugung und dem Ringkuß bestehen. Falls man sowas mag.
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
mam am 10.12.16 um 16:05 Uhr (Zitieren)
Ja, danke Graeculus. Es ging mir auch nur um die Anrede mit genau dem Knicks und dem möglichen Ringkuss. Ich hab keine Ahnung was dieses neue Familienmitglied in dieser Beziehung von mir erwartet und ob er in Soutane und mit dem Ring kommt. Ich wollt nur nicht in den allerersten Sekunden schon ins Fettnäpfchen treten, jetzt bin ich gewappnet dank euch.

Ich bin aber auch noch auf Excellentia tua gestossen . Was wäre das dann ?

mam
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
Graeculus am 10.12.16 um 22:48 Uhr (Zitieren)
- Excellentia vestra: Euer Exzellenz (alterümlich-feierlich)
- Excellentia tua: Ihre Exzellenz (nicht ganz so altertümlich-feierlich, zumal im Lateinischen bei der Anrede nicht zwischen Du, Deine einerseits und Sie, Ihre andererseits unterschieden wird, wie wir es im Deutschen tun; strenggenommen kann es daher auch „Deine Exzellenz“ bedeuten, was innerhalb einer Familie ja nicht ganz falsch ist)
Re: Korrekte Anrede eines Bischofs
mam am 12.12.16 um 18:32 Uhr (Zitieren)
Ich danke euch allen. Wenn ich mir hier so anschaue mit was ihr euch wirklich beschäftigt war meine Frage ja geradezu „lächerlich“.
Lieben lieben Dank an Comitissa, Miguel (Your Exellency könnt mein Favorit werden mal sehen) und besonders an Graeculus ihr habt mir sehr weitergeholfen.

mam
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.