Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe bei Überstetzung — 1413 Aufrufe
Daniel am 25.12.16 um 0:49 Uhr (Zitieren)
Hallo,
Mein Großvater hatte eine Lebensweisheit, die ich mir gerne als Andenken an Ihn tätowieren lassen würde. Sie lautete „Die Quersumme im Leben stimmt immer“. Ich habe schon einige Leute die dem Latein mächtig sind nach einer Übersetzung gefragt, allerdings auch dementsprechend viele verschiedene Antworten bekommen. Die die mir bis jetzt von „Klang“ her am besten gefällt ist „Summa transversum in vita semper correcta“. Ist dies anähernd an dem Original? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Vielen Dank schon einmal im voraus und frohe Weihnachten an alle!
Lg Daniel
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
arbiter am 25.12.16 um 2:05 Uhr (Zitieren)
summa vitae transverse facta semper correcta
das transversum oben ist sicher falsch; vermutlich gibt es sogar einen lat. Fachbegriff für Quersumme, den ich gerade aber nicht ermitteln kann
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
Klaus am 25.12.16 um 7:52 Uhr, überarbeitet am 25.12.16 um 7:53 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Summa vitae transversa semper iusta

(analog zu Querstrasse=via transversa)
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
Bernie am 25.12.16 um 9:14 Uhr (Zitieren)
Summa notarum reicht anscheinend für Quersumme aus:

Vitae summa notarum semper correcta
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
Bernie am 25.12.16 um 9:22 Uhr (Zitieren)
Für correcta (von arbiter) eher recta.
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
Klaus am 25.12.16 um 9:39 Uhr, überarbeitet am 25.12.16 um 10:40 Uhr (Zitieren)
Dann fasse ich zusammen:
Vitae summa notarum semper recta
Re: Bitte um Hilfe bei Überstetzung
Klaus am 25.12.16 um 10:11 Uhr, überarbeitet am 25.12.16 um 10:13 Uhr (Zitieren)

Laudandus est „obscurus noster“, qui effoderit illum librum mathematicum. Auctor eius mathematicus et pastor fuit. Ergo sententia creata sancta sit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Friedrich_Ludwig_Schr%C3%B6der
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.