Latein Wörterbuch - Forum
Bitte korrigieren - Ü 8.4 — 668 Aufrufe
Miguel am 2.2.17 um 22:16 Uhr (Zitieren)
Salvete magistri,

lingua Latinam iterum exerceo...

Gratias ago!
Miguel

8.4

Ersetzen Sie die Relativsätze durch passende Adjektive.

1.
a) Nomina victorum, qui valde gaudent, diu memoria servamus.
Die Nomen der Sieger, die sich sehr freuen, behalten wir lange in Erinnerung.

b) Nomina victorum laetorum diu memoria servamus.
Die Namen der fröhlichen Sieger behalten wir lange in Erinnerung.

2.
a) Spectatores, quorum numerus magnus est, ad ludos conveniunt.
Die Zuschauer, deren Zahl groß ist, besuchen die Spiele (kommen zu den Spielen zusammen).

b) Multi spectatores ad ludos conveniunt.
Viele Zuschauer besuchen die Spiele.

3.
a) Etiam vulnera, quae magna non sunt, curare debemus.
Auch Wunden, die nicht groß sind, müssen wir behandeln.

b) Etiam parva vulnera curare debemus.
Auch kleine Wunden müssen wir behandeln.

4.
a) Marcus vicinum de via, quam ignorat, interrogat.
Marcus fragt einen Nachbarn nach dem Weg, den er nicht kennt.

b) Marcus vicinum de via ignota interrogat.
Marcus fragt einen Nachbarn nach dem unbekannten Weg.

5.
a) Victores, quorum nomen cuncti cognoscunt, magnas pecunias accipiunt.
Sieger, deren Namen alle kennen, erhalten viel Geld.

b) Clari victores magnas pecunias accipiunt.
Berühmte Sieger erhalten viel Geld.
Re: Bitte korrigieren - Ü 8.4
Miguel am 2.2.17 um 22:17 Uhr (Zitieren)
*linguam
Re: Bitte korrigieren - Ü 8.4
Latin0201 am 2.2.17 um 22:38 Uhr (Zitieren)
Ich sehe keinen Fehler.
Bei 4b) kommt es so rüber, als ob der Weg allgemein unbekannt wäre.
Ein Vorschlag:
noch ein sibi/ sibimet einfügen

Aber das ist kein Fehler
Re: Bitte korrigieren - Ü 8.4
Miguel am 2.2.17 um 22:40 Uhr (Zitieren)
Danke... ;) Sibi / sibimet hatte ich noch nicht. Ich schreibe mir das mal in Klammern dazu.
Re: Bitte korrigieren - Ü 8.4
Latin0201 am 2.2.17 um 23:04 Uhr (Zitieren)
Ach so, dann lass es lieber und mache es soweit, wie du es schon gelernt hast. Ich möchte ja keine Verwirrung stiften. :(
Re: Bitte korrigieren - Ü 8.4
Miguel am 2.2.17 um 23:27 Uhr (Zitieren)
Nein, der Hinweis war schon gut. Wenn ich mir das später nochmal angucke, dann hatte ich „sibi“ ja vielleicht schon. Im Moment nehme ich das nur zur Kenntnis, lerne es aber nicht.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.