Latein Wörterbuch - Forum
Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I. — 529 Aufrufe
Marcel Schneider am 26.2.17 um 8:20 Uhr (Zitieren)
Hallo,

in einem Buch habe ich ein Konterfei von König Ferdinand I. von Spanien gefunden, Bruder von Kaiser Karl V. Darunter ist in einem elegischen Distichon eine Bildunterschrift verfasst, Link:https://goo.gl/images/DltK1K
"Par animo merum (oder morum?) par integritate fuisti
Materno, par ut nomine, prorsus ano (oder avo?)"

Bei „merum“ und „ano“ bin ich mir unsicher, weil man die Buchstaben so schlecht lesen kann.
Übersetzungsversuch:
„Du warst an Charakter, an Integrität gleich lauter...“ dann hört es aber bei mir auf. Wer kann mir helfen?
Danke
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Lateinhelfer am 26.2.17 um 9:39 Uhr (Zitieren)
Ich lese:
Par animo morum par integrate fuisti
materno, par ut nomine, prorsus avo.

Gleich an sittlichen Charakter , gleich an Uneigennützigkeit warst du ,
gleich wie dein Name, mit einem Worte [deinem] Großvater mütterlicherseits

Sein Großvater war Ferdinand II von Aragon
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Marcel Schneider am 26.2.17 um 11:48 Uhr (Zitieren)
danke dafür. Aber wie ist das „prorsus“ übersetzt?
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Lateinhelfer am 26.2.17 um 11:51 Uhr (Zitieren)
prorsus = mit einem Worte
* integritate
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Marcel Schneider am 26.2.17 um 11:52 Uhr (Zitieren)
Dankeschön. Bekommt es noch jemand hin, die Bildumschrift zu übersetzen? Also was ringsum das Bild steht?
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Lateinhelfer am 26.2.17 um 12:08 Uhr (Zitieren)
FERDINAND + D + G + ROMAN
IMP + SEMPER + AUG

Ferdinandus Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus
Ferdinand in Gottes Gnaden Römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer [des Reiches]
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Lateinhelfer am 26.2.17 um 12:11 Uhr (Zitieren)
Addendum:
Romanorum Imperator ist die Bezeichnung für die Römisch-Deutschen Kaiser.
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
Marcel Schneider am 26.2.17 um 12:50 Uhr (Zitieren)
vielen Dank
Re: Frage zu Bildunterschrift Konterfei Ferdinand I.
filix am 26.2.17 um 12:50 Uhr, überarbeitet am 26.2.17 um 13:05 Uhr (Zitieren)
Etwas genauer: "An Charakter, an sittlicher Reinheit glichst Du,
ein Gleicher, wie <man schon> am Namen <erkennt>, dem, um es klar zu sagen, Großvater mütterlicherseits."
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.