Latein Wörterbuch - Forum
Hansische Urkunde — 456 Aufrufe
brkN am 29.3.17 um 9:40 Uhr (Zitieren)
Hallo,

Ich habe hier diese Urkunde aus dem Hansische Urkundenbuch und würde sie gerne übersetzen Ich habe nur ein Problem, Ich kann kein Latein, bzw meine Schulzeit ist schon lange her und ich bin bei weitem überfordert mit dem Text. Es wäre wundervoll und Ich zu tiefst dankbar wenn sich einer/e von euch sich erbarmen könnte und sich durch diesen Text kämpft.

Danxig an [K. Richard I I von England und dessen Rat]: wiederholt
seine Fürbitte für den vom verstorbenen Edward Spenser beraubten Herrn.
Hallenberg. — 1389 März 20.

Premisso paratissimo debite fidelitatis obsequio ad vestrorum omnia genera mandatorum. Magnifici princeps et domini nostri graciosi. Prout jam tribus vicibus pro Hermanno Hallenbergh datore presencium, consulatus nostri socio, vestris antecessoribus et vobis supplicavi[m]us, quamvis nichil profecimus nec exauditi sumus, ita adhuc vestram illustrem magnificenciam pro eodem Hermanno deprecamur majori studio, quo valemus, quatinus ipsi graciam vestram studeatis impertiri amore Dei, zelo justicie precumque et serviciorum nostrorum humilium intuitu ad hoc cooperantes, ut filium seu heredes domini Edwardi Spenser felicis memorie informare et ad hoc exhortari seriose dignemini, quod omnia bona, que idem dominus Edwardus Spenser predicto Hermanno minus juste et violenter abstulit et recepit, sibi persolvant et restituant cum effectu, vestra promocione pia mediante. Nam quod prefata bona sibi solitarie appertinent nullo extraneo participante, hoc pluribus fidedignis hominibus et nobis constat; quod eciam prenominatus dominus Edwardus sibi bona sua, sicut prefertur, depredando recepit, hoc ipse suis publicis instrumentis, litteris et aliis probacionibus coram vestra insignitate jam trina vice docuit et probavit et adhuc probare bene valet, licet suorum dampnorum relevacionem habere non potuit seu emendam. Quia eciam super restitucione bonorum ablatorum jus suum est debite prosecutus, ita quod, si justicia sibi fieri poterit, tunc ipse super eadem restitucione judicialiter contendere non indigebit, in premissis, graciosi domini, vestram graciam taliter exhibeatis, quod preces nostras sibi senciat profuisse; pro quo vestre gracie in omnibus possibilibus velimus complacere. Et super scripta vestrum responsum petimus graciosum. Datum apud Danczik anno Domini 1389, vicesima die mensis Marcii, nostre civitatis sub secreto.
Consules civitatis Danczik, vestri servitores.

Vielen dank schon mal...

Und beste Grüße!!
Re: Hansische Urkunde
Lateinhelfer am 29.3.17 um 9:45 Uhr (Zitieren)
Warte auf filix. Mir ist das zu lang.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.