Latein Wörterbuch - Forum
nervus renim — 2641 Aufrufe
Markus am 9.4.17 um 8:43 Uhr (Zitieren)
Liebe Foristen,

ich bräuchte bitte wieder Übersetzungshilfe. Der Sohn schreibt an seinen Vater: Ich gehe aufs Ganze, auf den nervus renim.

Wie wird dies übersetzt?

Besten Dank im Voraus!

Markus
Re: nervus renim
Klaus am 9.4.17 um 8:59 Uhr (Zitieren)
Hallo Markus, es muss wohl „nervus rerum“ lauten= der Nerv aller Dinge
http://universal_lexikon.deacademic.com/107144/Nervus_Rerum
Re: nervus renim
Markus Schobert am 9.4.17 um 9:19 Uhr (Zitieren)
Hallo Klaus,

danke für die Antwort. Der Schüler nutzt den Ausdruck ein weiteres Mal als er seinem Vater über einen Freund schreibt: „Paul Schwarz - Es scheinen ihm also doch seine Ideale flöten gegangen zu sein und der nervus renim zu Kopf gestiegen.“ Es ist sicher nicht rerum geschrieben und die Übersetzung würde wohl auch nicht im Zusammenhang passen, oder?

Beste Grüße

Markus
Re: nervus renim
Klaus am 9.4.17 um 10:09 Uhr (Zitieren)
nervus rerum kann auch für „Geld“ stehen. Was ist ihm denn zu Kopf gestiegen?
Liegt dir eine Abschrift vor? Ein Wort renim gibt es nicht. Wahrscheinlich hat jemand das „r“ mit dem halben „u“ zu einem „n“ verbunden.
Re: nervus renim
Commentator am 9.4.17 um 10:21 Uhr (Zitieren)
Re: nervus renim
rex am 9.4.17 um 10:57 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Klaus am 9.4.17, 10:09nervus rerum kann auch für „Geld“ stehen.
In welcher Welt, Klaus, lebst Du denn?

„NERVUS RERUM“ steht weltweit und seit der Antike für „Geld“ (Zaster, Moos, Penunzen, Kohle ...).
Mit „nervus rerum“ wird scherzhaft das Geld umschrieben. Nach Sextus Empiricus hat zuerst der griechische Philosoph Krantor (um 340-275 v. Chr.) das Geld „neura ton praxeon“ genannt. Die lateinische Form wurde erstmals von Cicero (106-43 v. Chr.) angewandt.
(Röhrich: Sprichwörtliche Redensarten, Band 2, Seite 1088)
Re: nervus renim [...]
rex am 9.4.17 um 11:08 Uhr, überarbeitet am 9.4.17 um 13:22 Uhr (Zitieren) III
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
AiIourofilos am 9.4.17 um 11:28 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim
Miguel am 9.4.17 um 12:36 Uhr, überarbeitet am 9.4.17 um 12:39 Uhr (Zitieren)
universal_lexikon.deacademic.com/107144/Nervus_Rer...[/quote]

Auf der von Klaus verlinkten Seite ist das doch eigentlich ganz gut erklärt, oder?
"Nẹr|vus Re|rum, der; - - [lat. nervus rerum = Nerv der Dinge] (bildungsspr.):
[Geld als] Zielpunkt allen Strebens, wichtigste Grundlage."

Je nach Handschrift könnte man aus „ru“ wohl auch ein „ni“ herauslesen.
Re: nervus renim
Klaus am 9.4.17 um 12:57 Uhr, überarbeitet am 9.4.17 um 13:18 Uhr (Zitieren)
Hallo Miguel, du hast sicher recht, Markus Schobert hatte hier auch falsch zitiert, da liegen sicher Abschreibfehler in seiner Vorlage vor.
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=35097
Re: nervus renim
rex am 9.4.17 um 15:21 Uhr (Zitieren) III
@Marcus / @Miguel / @Klaus
SEXTUS EMPIRICUS, ein griechischer Skeptiker des 2. Jahrhunderts n. Chr. berichtet in seiner Schrift „Adversos Ethicos“ von dem Philosophen KRANTOR (um 290 v. Chr.), dass er einmal den Reichtum sagen ließ: „Im Frieden verschaffe ich Freuden, im Krieg werde ich zum Lebensnerv der Unternehmungen.“ Ebenso nennt nach DIOGENES LAERTIUS IV, 7, n. 3, 48 der Philosoph BION (um 270 v. Chr.) „den Reichtum den Nerv aller Handlungen“.
KRANTOR hat somit zuerst in bezug auf Geld das Wort: „νεῦρα τῶν πράξεων“ gebraucht, was wir im allgemeinen lateinisch zitieren als „nervus rerum“.
Den Krantor hat PLUTARCH jedenfalls im Sinn, wenn er im „Kleomenes“ c. 27 sagt: „Der erste, der das Geld “Nerv der Unternehmungen„ nannte, scheint es besonders im Hinblick auf den Krieg so genannt zu haben.“
Die lateinische Form geht auf CICERO, der die Steuern „nervos rei publicae“ - „die Nerven des Staates“ nannte („De imperio Cn. Pompeii“ 7, 17), das Geld schlechthin aber „nervos belli“ - „die Nervenstränge des Krieges“ („Philippica“ V, 2, 5).
Büchmann-Hofmann, Seite 321.
Re: nervus renim [...]
Commentator am 9.4.17 um 15:29 Uhr (Zitieren) V
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim
Klaus am 9.4.17 um 15:34 Uhr (Zitieren)
@rex: Danke für deine ausführlichen Erklärungen. In meiner ersten Antwort ging es ja darum, den falschen Ausdruck „nervus renim“ abzuklären. Wo siehst du in meiner Antwort Dummheit und Frechheit ( „bodenlos“ hast du inzwischen ja gestrichen)
Re: nervus renim
Miguel am 9.4.17 um 16:16 Uhr (Zitieren)
Das ist ja interessant - erst aus dem griechischen Original ergibt sich letztlich die richtige Bedeutung von res bzw. rerum. Dann sind die Übersetzungen im Duden etc. zumindest ungenau.
Re: nervus renim [...]
viator am 9.4.17 um 17:11 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Klaus am 9.4.17 um 17:19 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
viator am 9.4.17 um 17:30 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Klaus am 10.4.17 um 10:46 Uhr, überarbeitet am 10.4.17 um 10:52 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim
rex am 10.4.17 um 19:45 Uhr (Zitieren) XII
Klaus & Co., ich finde es recht schäbig und inhuman, das Foto eines von einem Wasserwerfer getroffenen und hilflos auf dem Boden liegenden Menschen - noch dazu von Klaus hämisch-primitiv kommentiert - für Eure persönlichen Querelen (mit wem auch immer) zu missbrauchen. Schämt Euch!
Re: nervus renim [...]
AilourofiIos am 10.4.17 um 19:48 Uhr (Zitieren) II
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Klaus am 10.4.17 um 20:24 Uhr, überarbeitet am 10.4.17 um 20:26 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
viator am 10.4.17 um 21:19 Uhr, überarbeitet am 10.4.17 um 21:20 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
AilourofiIos am 10.4.17 um 21:26 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim
Klaus am 10.4.17 um 21:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von AilourofiIos am 10.4.17, 21:26nech


Ein hingerotzer Link für alle, die die Vokabel nicht kennen:
https://de.wiktionary.org/wiki/nech
Re: nervus renim [...]
AilourofiIos am 10.4.17 um 21:50 Uhr (Zitieren) II
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Klaus am 10.4.17 um 22:02 Uhr, überarbeitet am 10.4.17 um 22:03 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
viator am 11.4.17 um 8:30 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
AilourofiIos am 11.4.17 um 8:54 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Fan am 11.4.17 um 9:43 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim [...]
Anti-Fan am 11.4.17 um 9:57 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
Re: nervus renim
Lateinhelfer am 11.4.17 um 10:02 Uhr (Zitieren) II
Der Thread sieht jetzt furchtbar aus. Das liegt an euch : Ailourofilos, Klaus, viator, Fan, Commentator
Die Sache Latein scheint euch wenig zu interessieren.
Re: nervus renim
Lateinhelfer am 11.4.17 um 10:04 Uhr (Zitieren) IX
Zitat von rex am 10.4.17, 19:45Klaus & Co., ich finde es recht schäbig und inhuman, das Foto eines von einem Wasserwerfer getroffenen und hilflos auf dem Boden liegenden Menschen - noch dazu von Klaus hämisch-primitiv kommentiert - für Eure persönlichen Querelen (mit wem auch immer) zu missbrauchen. Schämt Euch!

Rex muß hier rechtgeben und habe seinen Kommentar stehengelassen.
Re: nervus renim
Lateinhelfer am 11.4.17 um 10:05 Uhr (Zitieren) III
Deshalb habe ich diese Kommentare auch verwarnt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.