Latein Wörterbuch - Forum
Was ist das für ein Satz? — 465 Aufrufe
Kerze am 2.5.17 um 16:41 Uhr (Zitieren)
Hallo :)
Ich bräuchte mal Hilfe :S
Es geht hauptsächlich um den unterstrichenen Teil.
Dieses „quorum“ nach dem Doppelpunkt habe ich - bevor ich es gesehen habe, also unabsichtlich - in den Ut-Satz gepackt, da ich es ja für die meritorum/merentium brauchte?! Dann habe ich quorum gesehen und als relativischen Satzanschluss übersetzt.
Meine Frage: Handelt es sich hier um einen verschränkten Relativsatz?
Und wenn ja, könnte mir jemand dieses Phänomen erklären?

Constituistis, ut referretur de honoribus et praemiis bene de re publica meritorum et merentium: quorum principem iudicastis C. Caesarem (soll anscheinend Octavian sein), qui M. Antoni impetus nefarios ab urbe in Galliam avertit, tum milites veteranos, qui primi Caesarem secuti sunt, tum illas caelestis divinasque legiones, Martiam et quartam, comprobastis, quibus, cum consulem suum non modo reliquissent, sed bello etiam persequerentur, honores et praemia spopondistis.

Mein Versuch:
Ihr habt beschlossen, dass im Senat über die Ehrungen und Belohnungen derjenigen beraten werde, die sich um den Staat (gut) verdient gemacht haben und machen:
Von diesen habt ihr als erstes Octavianus erklärt, der Marcus Antonius gottlose Angriffe von der Stadt weg nach Gallien abgewendet hat, dann alte Soldaten (Veteranen), die als erste Octavianus gefolgt sind, danach jene himmlischen und göttlichen Legionen, die Marslegionen und viertens, ihr habt es bestätigt, diesen habt ihr Ehren und Belohnungen, nachdem sie ihren Konsul (Mark Anton) nicht nur verlassen hatten, sondern sogar Krieg gegen ihn führten, versprochen.
Re: Was ist das für ein Satz?
filix am 2.5.17 um 18:43 Uhr, überarbeitet am 2.5.17 um 18:44 Uhr (Zitieren)
Es handelt sich um einen relativen Satzanschluss - „iudicare“ steht hier mit doppeltem Akkusativ. „Von diesen (quorum - d.h. denen, die sich um den Staat besonders verdient gemacht haben) habt ihr C. Caesar (C. Caesarem) öffentlich als <dem Rang nach> Ersten (principem) genannt (iudicastis), der (qui) ...“
Re: Was ist das für ein Satz?
AAAAfanoos am 2.5.17 um 18:55 Uhr (Zitieren)
Endlich mal komeptente Antworten und nicht nur die von v. Danke!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.