Latein Wörterbuch - Forum
Margarethe Maultasch von Tirol und Görz — 896 Aufrufe
Dr. Roland Pavelka am 27.10.17 um 15:22 Uhr (Zitieren)
Unter dem (fiktiven) Porträt der Magarete (1318 -1369) im Schloss Ambras bei Innsbruck findet sich folgende Unterschtift:
ISTE SUAS COMITUM LAUDES EXTREMA, TIROLIS AUSTRIACIS AGRUM TRADENDO FRATRIBUS AUXIT
Dazu muss man sagen, dass Margarete den Hbsburgern Tirol vermacht hat.

der zweite Teil lautet etwa; sie hat vermehrt das Land (agrum der Acker) im Übergeben dem österreichischen Tirol.
Der erste Teil ist etwas unklar: diese ist Gräfin Lob extem ??
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
filix am 27.10.17 um 15:53 Uhr, überarbeitet am 27.10.17 um 16:07 Uhr (Zitieren)
„Jene da (ista), die letzte der Grafen (extrema comitum, sc. von Tirol), mehrte (auxit) ihre Verdienste (suas laudes) durch Übergabe (tradendo) des Gebietes von Tirol (agrum Tirolis) an die österreichischen Brüder (austriacis fratribus - Rudolf IV. & Co als Erzherzog von Österr.)“
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
Klaus am 27.10.17 um 16:08 Uhr, überarbeitet am 27.10.17 um 16:11 Uhr (Zitieren)
@filix: Warum wird hier „iste“ für eine weibliche Person verwendet?
P.S.Ich war zu langsam, hat sich erledigt.
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
politically correct am 27.10.17 um 16:11 Uhr (Zitieren)
Schreibfehler. Es muss ISTA lauten.
vgl.
http://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_31_0529-0535.pdf
(S.534)

die letzte der Grafen

der Gräfinnen ?
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
arbiter am 27.10.17 um 18:15 Uhr (Zitieren)
der Gräfinnen ?
mitnichten
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
Roland Pavelka am 27.10.17 um 23:01 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank, ich bin beeindruckt
Re: Margarethe Maultasch von Tirol und Görz
Dr. Roland Pavelka am 27.10.17 um 23:13 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank, ich bin beeindruckt
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.