Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe bei einem Wortspiel — 1174 Aufrufe
Jan Löken am 21.12.17 um 3:09 Uhr (Zitieren)
Guten Tag,

Es geht um die Veränderung eines gewählten Mottos.
Es lautet:
CORAM HOSTE CONSTANS

Was nach meiner Kenntniss soviel bedeuten soll wie: Standhaft im Angesicht des Feindes.

Es geht nun darum, einen adäquaten Ersatz für das Wort HOSTE zu finden, welches mit einem R beginnt um am Ende die Initialen C R C für diesen Spruch zu erhalten.

Als weitere Hilfe sei gesagt, dass das Wort Feind in diesem Fall nich obligatorisch ist, sondern lediglich als Synonym für eine Opposition oder Wiedersacher zu sehen ist.

Vielen Dank im Vorraus.
Re: Bitte um Hilfe bei einem Wortspiel
viator am 21.12.17 um 6:56 Uhr, überarbeitet am 21.12.17 um 7:01 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
REPUGNATORE (Widersacher)

RESISTENTE/REPUGNANTE (der, der Widerstand leistet)

Wenn du die antike Schreibweise verwenden willst, ersetze U durch V.


Re: Bitte um Hilfe bei einem Wortspiel
rex am 21.12.17 um 9:11 Uhr, überarbeitet am 21.12.17 um 9:21 Uhr (Zitieren) I
Lieber Jan Löken,
im Lateinischen hat der Begriff rex (= König) durchaus auch eine negative Bedeutung: z.B. „Despot“, für den es im Deutschen wiederum Synonyme gibt, die unserem „Feind“ recht nahekommen.
Das von Dir gewählte Motto könnte dann lauten:
CORAM REGE CONSTANS (= „standhaft im Angesicht eines Despoten“)
Siehe auch:
Festen Mut in schwerem Leiden,
Hilfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen ...
(aus: Schiller, Ode an die Freude)

Und - falls es hier um eine (ganz bestimmte) Person geht - vielleicht passt dieser Vorschlag zur Persönlichkeit und zum Lebenslauf dieses Menschen mit den Initialen C.R.C.
Re: Bitte um Hilfe bei einem Wortspiel
Klaus am 21.12.17 um 10:38 Uhr, überarbeitet am 21.12.17 um 10:42 Uhr (Zitieren)
Zitat von rex am 21.12.17, 9:11im Lateinischen hat der Begriff rex (= König) durchaus auch eine negative Bedeutung:


Bist du dir bewusst, dass du Gefahr läufst, mit diesem Satz von jedem Untertan zitiert zu werden?
Re: Bitte um Hilfe bei einem Wortspiel
Jan Löken am 21.12.17 um 19:17 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Anregungen
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.