Latein Wörterbuch - Forum
Vokabeln lernen — 636 Aufrufe
Janina am 3.6.18 um 21:58 Uhr (Zitieren)
Und wenn ich gerade beim Fragen bin...

... ich möchte meinen Wortschatz aufbessern und mir wurden alte Vokablebeihefte empfohlen. Was gab es denn früher so für Schulbücher, deren Beihefte ich nutzen könnte?

Danke :).
Re: Vokabeln lernen
Marcus am 3.6.18 um 23:43 Uhr (Zitieren)
Wo befindest Du Dich denn beim Lateinlernen (Mittelstufe, Oberstufe, Abitur, Studium)?
Vor allem davon würde ich abhängig machen, welche Mittel ich zum Lernen verwende.
Re: Vokabeln lernen
Janina am 4.6.18 um 0:18 Uhr (Zitieren)
Studium :).

Der Grundwortschatz sitzt, aber ich lerne lieber aus Vokabelnbüchern als mit Texten; daher wären z. B. auch Vokabelbücher zu bestimmten Autoren sehr praktisch.
Re: Vokabeln lernen
AilourofiIoss am 4.6.18 um 4:31 Uhr (Zitieren)
Auch wenn Du lieber aus Vokabelbüchern lernst, empfehle ich dir, Wortschatz durch Lektüre zu lernen, z. B. anfangs für Cicero die Verrinen, die Catilinarien und De Imperio Cn. Pompei zu lesen und dir unbekanntes Vokabular rauszuschreiben, idem beim Bellum Gallicum.

Es gibt von Bloch ein brauchbares „Lernvokabular“ zu Ciceros Reden (ca. 800 Wörter) und zum Bellum Gallicum (ca. 600 Wörter).
Re: Vokabeln lernen
Janina am 4.6.18 um 15:31 Uhr (Zitieren)
Danke schon einmal für die Tipps.

Bei Cicero und Caesar habe ich weniger Probleme und auch schon alles, was es so an Vokabelsammlungen gibt. Könnte mir jemand vielleicht etwas zu z. B. Horaz oder Lukrez enmpfehlen?
Re: Vokabeln lernen
xyz am 4.6.18 um 17:50 Uhr (Zitieren)
Tipp:

Frag auch hier an:
http://www.latein.at/phpBB/

Hier gibt es mehrere, erfahrene, hochkompetente Profis zum Thema Poesie.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.