Latein Wörterbuch - Forum
Napoleon — 744 Aufrufe
Rico Mayer am 13.7.18 um 9:05 Uhr (Zitieren)
Guten Morgen, liebe Lateiner,

Könnte mir bitte einer von Euch folgendes Zitat ins Lateinische übertragen:

„Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen.“

Besten Dank im Voraus und schönes Wochenende

vG
Rico









Re: Napoleon
e b am 13.7.18 um 11:50 Uhr (Zitieren)
Sorry, ich kann „feige“ in meinem Wörterbuch nicht finden.
Re: Napoleon
K.E.G. am 13.7.18 um 12:18 Uhr (Zitieren)
Dann wollen wir dem falschen e b mal auf die Beine helfen:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/feig?hl=feig

PS:
Bist ein echter Stümper im hiesigen nick-Chaos.

Re: Napoleon
homo audax am 13.7.18 um 12:41 Uhr (Zitieren)
Metuendi sunt non illi, qui dissentiunt, sed illi, qui ignavia adducti se dissentire non profitentur.
Re: Napoleon
filix am 13.7.18 um 13:35 Uhr (Zitieren) III
Ein Kuckucksei.

„Non qui dissentiunt, sed qui propter metum se dissentire dissimulant, metuendi sunt.“
Re: Napoleon
pica am 13.7.18 um 15:02 Uhr (Zitieren)
Ein Kuckucksei.

Wem gehört das Ei? Wer war der Kuckuck?
Re: Napoleon
Rico Mayer am 13.7.18 um 16:29 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank.
Kann ich beide Übersetzungen verwenden oder ist nur eine davon richtig?

Gruß
Rico
Re: Napoleon
confirmo am 13.7.18 um 18:31 Uhr (Zitieren) II
Die beste ist die von filix.
Zitat von K.E.G. am 13.7.18, 12:18PS:Bist ein echter Stümper im hiesigen nick-Chaos.

Typische viator-Antwort. Mach dir nichts draus, dieser LS! (Lateinstümper)
Re: Napoleon
grammaticus am 13.7.18 um 18:48 Uhr (Zitieren)
confirmo = Bernie (zu 99,9%) ist kein Latein-Profi!

Die beste ist die von filix.

Er ist außerdem ein DS (Deutschstümper). Bei einem Vergleich von zwei fast gleichwertigen, korrekten Vorschlägen benutzt man gewöhnlich den Komparativ.

Re: Napoleon
confirmo am 13.7.18 um 18:59 Uhr (Zitieren) II
grammaticus = Gast/viator, dieser I.v.D!
Die Übersetzungen sind nicht fast gleichwertig. Die Gastübersetzung ist stümperhaft. Die beste Übersetzung ist immer die filix-Version.
Re: Napoleon
Stoppt Bernie! am 13.7.18 um 19:02 Uhr (Zitieren)
Die Gastübersetzung ist stümperhaft

Typische, unbegründete Behauptung eines Stümpers.
Re: Napoleon
Stoppt Gast! am 13.7.18 um 19:06 Uhr (Zitieren) II
Wenn Lateinforen besser werden sollen, ist Gast zu löschen. Er hat nie Latein studiert, vergrault Profis und legt sich mit diesen an. L24 wurde von ihm gekapert. Er sitzt 24h vor seinem Computer. Lateinforen zu kapern macht ihm Spaß.
Re: Napoleon
Stoppt Bernie! am 13.7.18 um 19:18 Uhr (Zitieren)
Wenn dieses Forum zur Ruhe kommen soll, muss Bernie gesperrt werden.
Hilfe leistet er ohnehin so gut wie keine, versaut aber bewusst fast jeden Thread.
Re: Napoleon
confirmo am 13.7.18 um 19:47 Uhr (Zitieren) II
Diese Behauptungen sind falsch. „fast jeder Thread“ ist ebenfalls falsch: Es sind wenige. Wenn Gast sein Foren-Ziel nicht erreicht, weiß jeder, was passiert. Er hat Leuten schon den Tod gewünscht. Auf L24 hat er alles unter Kontrolle, ebenfalls die Löschfunktion: Deswegen ist dieses Forum praktisch tot und monopolisiert. Gegenrede verträgt er nicht.
Re: Napoleon
Stoppt Bernie!!! am 13.7.18 um 20:08 Uhr (Zitieren)
Das Forum trieft von Bernies Schlachtrufen und Morddrohungen.
Von den wüsten Beschimpfungen ganz zu schweigen.
Re: Napoleon
arbiter am 14.7.18 um 1:45 Uhr (Zitieren)
gleichwertig?
ignavus ist hier nicht einmal zweite Wahl, ignavia adductus komisch und profitentur ein Mißgriff.
Re: Napoleon
A.I. Solschenizyn am 14.7.18 um 7:10 Uhr (Zitieren)
Dissentio.
Re: Napoleon
A.I. Solschenizyn am 14.7.18 um 8:21 Uhr (Zitieren)
Sorry, ich habe einen bekannten Namen missbraucht. Wird nicht wieder vorkommen.
A.I. Solschenizyn am 14.7.18 um 7:10 Uhr (Zitieren)
Dissentio.

Danke, arbiter. Die Übersetzung ist tatsächlich nicht gleichwertig.
Re: Napoleon
Ai Weiwei am 14.7.18 um 8:34 Uhr (Zitieren)
Dissentio.
Re: Napoleon
homo audax am 14.7.18 um 9:35 Uhr (Zitieren)
ignavia adductus komisch

vgl.
timore adductus (Cäsar)
Cäsar, ein komischer Vogel oder Sprachkomiker? Man lernt nie aus.

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.