Latein Wörterbuch - Forum
Vorbei ist vorbei — 1704 Aufrufe
Bergsteiger am 24.7.18 um 16:52 Uhr (Zitieren)
Hallo Lateiner,

Könntet ihr mir bitte einen Gefallen tun und diesen Satz übersetzen:

Wer ständig in der Vergangenheit wühlt, wird sie nie los.

Ich sag schon mal Danke im Voraus.

Gruß
Timm

Re: Vorbei ist vorbei
amicus verus am 24.7.18 um 18:15 Uhr (Zitieren)
Quicumque semper in praeterito fodit, is erit numquam praeteritum sors.

Warte auf weitere Vorschläge !
Re: Vorbei ist vorbei
Marcus am 24.7.18 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Sors heißt aber „Los“, z.B. im Sinne von Schicksal.
Re: Vorbei ist vorbei
Marcus am 24.7.18 um 18:44 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag:

qui praeterita semper in animo agitat, illis numquam levatur.
Re: Vorbei ist vorbei
scrupulosus am 24.7.18 um 19:12 Uhr (Zitieren)
Qui quae erant perpetuo perscrutatur, numquam defungetur illis.
Re: Vorbei ist vorbei
monitor am 24.7.18 um 19:17 Uhr (Zitieren)
amicus verus am 24.7.18 um 18:15 Uhr (Zitieren)
Quicumque semper in praeterito fodit, is erit numquam praeteritum sors.

Warte auf weitere Vorschläge !


@Bergsteiger:
Vergiss diesen Vorschlag. Das ist Küchenlatein.
Re: Vorbei ist vorbei
ascr am 24.7.18 um 19:22 Uhr (Zitieren)
Zitat von scrupulosus am 24.7.18, 19:12Qui quae erant perpetuo perscrutatur, numquam defungetur illis.

Vergiß den Vorschlag. Hat Gast geschrieben. Eine persona non grata ohne Lateinkenntnisse.
Re: Vorbei ist vorbei
orbiter am 24.7.18 um 19:55 Uhr (Zitieren)
ascr am 24.7.18 um 19:22 Uhr (Zitieren)
Zitat von scrupulosus am 24.7.18, 19:12
Qui quae erant perpetuo perscrutatur, numquam defungetur illis.

Vergiß den Vorschlag. Hat Gast geschrieben. Eine persona non grata ohne Lateinkenntnisse.
Re: Vorbei ist vorbei
Stoppt Bernie! am 24.7.18 um 19:59 Uhr (Zitieren)
ascr = Bernie, ein Latein-Pfuscher sui generis.
Re: Vorbei ist vorbei
ascr am 24.7.18 um 20:03 Uhr (Zitieren)
Gast = orbiter
Er wird von den Profis ständig zurechtgestutzt, dieser I.v.D. Abgang!
Re: Vorbei ist vorbei
Stoppt Bernie! am 24.7.18 um 20:18 Uhr (Zitieren)
ascr am 24.7.18 um 20:03 Uhr (Zitieren)
Gast = orbiter
Er wird von den Profis ständig zurechtgestutzt, dieser I.v.D. Abgang!




Re: Vorbei ist vorbei
Klaus am 24.7.18 um 20:57 Uhr (Zitieren)
Hallo ascr.! Du hast den falschen Nick gewählt. ascr= adcriptor= einer, der etwas dazuschreibt, dass er billigt, ein Beipflichter; aber du pflichtest ja nicht bei, sondern bist dagegen.
https://books.google.de/books?id=cOErAQAAMAAJ&pg=PA99&lpg=PA99&dq=ascr+deutsch&source=bl&ots=nOJuxKzCA3&sig=Y57rK9Zvb_yK5YkZnDMB2c865ns&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiS15K0srjcAhWLKVAKHY8dAUkQ6AEIPzAF#v=onepage&q=ascr%20deutsch&f=false
Re: Vorbei ist vorbei
rex am 24.7.18 um 23:29 Uhr (Zitieren)
Zitat von Bergsteiger am 24.7.18, 16:52Wer ständig in der Vergangenheit wühlt, wird sie nie los.

Zitat von amicus verus am 24.7.18, 18:15 ...is erit numquam praeteritum sors.

Zitat von Marcus am 24.7.18, 18:26Sors heißt aber „Los“, z.B. im Sinne von Schicksal.

Zitat von monitor am 24.7.18, 19:17Vergiss diesen Vorschlag. Das ist Küchenlatein.


Klaus am 29.5.17 um 11:30 Uhr
„restlos bedient“! =„residuum-sors ministratus“
Honi soit qui mal y pense...
Re: Vorbei ist vorbei
Klaus am 25.7.18 um 7:48 Uhr (Zitieren)
@rex: Es freut mich, dass du meine Beiträge so aufmerksam liest, dass du sie noch nach über einem Jahr im Kopf hast.
Re: Vorbei ist vorbei
Bergsteiger am 25.7.18 um 8:49 Uhr (Zitieren)
Danke für die Vorschläge.
Welchen davon kann ich nun ohne Bedenken verwenden?
Der erste scheint Unsinn zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe.

In diesem Forum verkehren ganz schön komische Leute, habe ich den Eindruck.
Sehr seltsam was hier abgeht.
Re: Vorbei ist vorbei
rex am 25.7.18 um 9:31 Uhr (Zitieren) II
Wie wäre es damit (in klassischer Kürze):
„Praeterita mutare non possumus.“ (= Vergangenes können wir nicht ändern.)(Cicero, In Pisonem oratio 59)
Re: Vorbei ist vorbei
trikem am 25.7.18 um 9:35 Uhr (Zitieren) II
@Bergsteiger
In diesem Forum verkehren ganz schön komische Leute, habe ich den Eindruck.
Sehr seltsam was hier abgeht.

Das beschreibt die Zustände hier nicht einmal annähernd!

Zu deiner Anfrage:
Wenn es dich nach einer brauchbaren Übertragung deiner Aussage ins Lateinische verlangt (mit der du und alle anderen hier „leben“ können), dann musst du deine Aussage so klar und nüchtern formulieren, wie es nur geht: Das bedeutet vor allem, dass jeder bildliche Ausdruck („in der Vergangenheit WÜHLEN“) und jede Mehrdeutigkeit („loswerden“) vermieden werden sollten. Im günstigsten Fall kennt dann jemand hier ein passendes Zitat eines klassischen Autors oder zumindest eine entsprechende lateinische Phrase. Mehr oder weniger wörtliche Übersetzungen (mal ganz abgesehen von dem „witzigen“ Küchenlatein) sollte man immer nur mit großem Vorbehalt anfertigen bzw. verwenden; von daher rühren (auch) die (häufig erbittert) geführten Auseinandersetzungen in einzelnen Threads dieses Forums.
Re: Vorbei ist vorbei
a m b am 25.7.18 um 9:55 Uhr (Zitieren)
In der Kürze liegt nicht immer die Würze.
Die Intention der dt. Vorlage wird durch das Cicero-Zitat m.E. verfehlt oder zumindest nicht voll erfasst.
Re: Vorbei ist vorbei
amicus verus am 25.7.18 um 10:02 Uhr (Zitieren) I
Zitat von trikem am 25.7.18, 9:35Im günstigsten Fall kennt dann jemand hier ein passendes Zitat eines klassischen Autors oder zumindest eine entsprechende lateinische Phrase.
Siehe den Vorschlag von Rex! Passt hervorragend!
Re: Vorbei ist vorbei
Klaus am 25.7.18 um 10:16 Uhr, überarbeitet am 25.7.18 um 10:18 Uhr (Zitieren)
@Bergsteiger: Unser Forist trikem kann dir sicher auch eines seiner Mittel empfehlen, die dir beim Bergsteigen nützlich sein werden!
https://www.horze.de/trikem-sport

---> Nimm den Vorschlag von rex!
Re: Vorbei ist vorbei
Stoppt Bernie! am 25.7.18 um 10:16 Uhr (Zitieren)
Passt hervorragend!

Worüber man trefflich streiten könnte mit Leuten, die im Gegensatz zu amicus verus (=Bernie, der Schleimer) Niveau und Kompetenz besitzen.
Hoffentlich rutscht rex nicht auf Bernies Schleimspur aus!
Re: Vorbei ist vorbei
LOL am 25.7.18 um 13:10 Uhr (Zitieren)
„Praeterita mutare non possumus.“

Und für so eine banale Übersetzung, die jeder Lateinanfänger hinkriegen würde, wird Cicero bemüht. Einfach nur lächerlich!
Re: Vorbei ist vorbei
B. am 25.7.18 um 17:47 Uhr (Zitieren)
Zitat von Stoppt Bernie! am 25.7.18, 10:16 amicus verus (=Bernie, der Schleimer)

War ich z.B. gar nicht, weil ich um diese Zeit arbeite. Gast hat anscheinend immer Zeit, ohne jegliche Arbeit.
Re: Vorbei ist vorbei
Bergsteiger am 25.7.18 um 17:51 Uhr (Zitieren)
Wer ständig in der Vergangenheit wühlt, wird sie nie los.

Ich wollte eine Übersetzung von genau diesem Satz und keinem anderen.

„Praeterita mutare non possumus.“ (= Vergangenes können wir nicht ändern.)

Diese Übersetzung entspricht nicht meiner Vorstellung.
Ich gebe es auf und hole mir Hilfe von anderswoher. Hier kommt man auf keinen grünen Zweig. :((
Re: Vorbei ist vorbei
Klaus am 25.7.18 um 17:58 Uhr, überarbeitet am 25.7.18 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Zitat von Bergsteiger am 25.7.18, 17:51Hier kommt man auf keinen grünen Zweig. :((


Bitte lies zuvor den Beitrag von trikem nochmal durch. Bildhafte Ausdrücke wie „ in der Vergangenheit wühlen“ lassen sich meist nicht wörtlich in eine andere Sprache übertragen. Wenn du die deutsche Redewendung „ du bist auf dem Holzweg“ auf Englisch mit „ you are on the woodway“ übersetzt, wirst du nur Kopfschütteln ernten
Re: Vorbei ist vorbei
Stefan Zweig am 25.7.18 um 18:13 Uhr (Zitieren)
Kein grüner Zweig

Aufgebäumt, gestrauchelt und kein Ast,
gesegelt immer ohne Tuch und Mast,
kein Anstand, kein Gehirn, kein Blut,
keinen Inhalt, nirgends Feuer – Glut,
so stehe ich, in Verräteraugen, da …
mir ist das Ende schon vom Anfang nah!

Mitten in den wilden Strom gestemmt,
und von der Wiege an im letzten Hemd,
schon vor der Zeugung aufgegeben –
so begann ich einst mein Lotterleben …
dann setzte mich ein Zerberus gefangen:
Ich bin in einer Grube voller Schlangen.

Doch manchmal blitzt ein Schimmer auf
und der stört meiner hellen Sterne Lauf,
wenn eine Seele sich zu mir verirrt –
wobei die meine sich ein Bündel schnürt,
damit das „Vorwärts“ nicht beendet sei,
denn aus meinem Innern dringt der Schrei:

„Verlange nicht, daß man die Liebe sucht,
denn diese Welt ist dauerhaft verflucht,
sie wünscht sich eine Zukunft ohne Licht,
denn sie versteht sich selber leider nicht;
doch du bist als ein Trottel aufgeboten –
um hier die ganze Wahrheit auszuloten!“
(Alf Glocker)

Re: Vorbei ist vorbei
B. am 25.7.18 um 18:21 Uhr (Zitieren)
Ich verbitte mir, dass Illiterat Gast solche Nicks benutzt und Gedichte aus dem Netz kopiert!
Re: Vorbei ist vorbei
homo politicus am 25.7.18 um 18:38 Uhr (Zitieren)
@Bergsteiger
Zitat von Bergsteiger am 24.7.18, 16:52Wer ständig in der Vergangenheit wühlt, wird sie nie los.
Eine schöne Wahlwerbung für die AfD ?!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.