Latein Wörterbuch - Forum
Haupt und Gliedsatz übersetzen — 1496 Aufrufe
Mary am 29.9.18 um 7:20 Uhr (Zitieren)
Tum puer, ne rem proderet , actum esse in senatu dixit, utrum virum duas uxores an unam feminam duos maritos habere utilius esse videretur.

Dann verriet man dem Jungen nicht, welche Handlung im Senat geführt worden ist, ob gesehen wurde, dass dem Mann zwei Ehefrauen, oder einer einzigen Frau zwei Ehemänner zu gehören nützlich waren.


Besonders unsicher bin ich mir im letzten Abschnitt, in dem ich krampfhaft versucht habe, das ´´haberèˋ unterzubringen.


Was haltet ihr von dem Satz? Ich werde auf eure Antworten selbstverständlich antworten, bin aber im Moment in der Klausurenphase, weshalb sich dies etwas in die Länge ziehen könnte.

Trotzdem wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

Lg, Mary
Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
Klaus am 29.9.18 um 7:43 Uhr (Zitieren)
Guten Morgen, du Fleißige,
1. Erinnere dich bitte an die Grundregel: Zunächst das Prädikat suchen und übersetzen
-->dixit--> Wer sagte?--> puer
Dann sagte der Junge
2. Nebensatz: ne rem proderet--> damit er die Sache/Angelegenheit nicht verriet ( um ….nicht zu verraten)
3. actum esse in senatu-->es sei im Senat verhandelt/besprochen worden
4.videretur--> videri= scheinen
5.habere brauchst du doch nicht mehr „unterbringen“, du hast es doch mit gehören übersetzt, wobei ich haben besser fände
Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
adiutor am 29.9.18 um 8:49 Uhr (Zitieren)
utilius: Komparativ --> ob es nützlicher/vorteilhafter zu sein scheine, dass (hier ginge im Dt. auch „wenn“) ein Mann ... habe
Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
Mary am 1.10.18 um 16:41 Uhr (Zitieren)
Ist bisschen spät geworden, ich versuche es trotzdem:

Der Junge sagt, damit er die Sache nicht verriet, es sei im Senat verhandelt worden, ob gesehen wurde, dass einem Mann zwei Ehefrauen, oder einer einzigen Frau zwei Männer nützlich wären.

Lg, Mary und danke auch für eure Hilfe und Geduld!

Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
adiutor am 1.10.18 um 16:50 Uhr (Zitieren)
dixit: Perfekt
besser: ...um die Sache nicht zu verraten

ob gesehen wurde, dass einem Mann zwei Ehefrauen, oder einer einzigen Frau zwei Männer nützlich wären.

Hast den Hinweis dazu nicht gelesen?
Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
Klaus am 1.10.18 um 17:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von Mary am 29.9.18, 7:20Tum puer,


Dann/Darauf....
Re: Haupt und Gliedsatz übersetzen
Klaus am 1.10.18 um 17:35 Uhr (Zitieren)
utilius esse videtur=….siehe Hinweis von adiutor am 29.9.18 um 8:49 Uhr
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.