Latein Wörterbuch - Forum
Pompeius vor dem Kampf — 588 Aufrufe
dizzel am 1.10.18 um 21:59 Uhr (Zitieren) I
Abend Forum,

Pompeius redet seinen Truppen gut zu und gegen Ende seiner TRede verkündet er folgendes, was mich doch vor ein Problem stellt..

„Simul denuntiavit, ut essent animo parati in posterum et, quoniam fieret dimicandi potestas, ut saepe rogitavissent, ne suam neu reliquorum opinionem fallerent.“

Vorschlag: Zugleich verkündete er, dass sie im Geiste für Bevorstehendes bereit sein mögen und, (quoniam mit wenn??) wenn die Macht zu kämpfen (Gerundium) eintrete, wie sie es oft erfragt hatten, sollen sie nicht seine oder die Erwartung der Übrigen täuuschen.

Ihr seht gerade der mittlere Teil bereitet etwas Probleme. Vielen Dank für die Hilfe
Re: Pompeius vor dem Kampf
filix am 1.10.18 um 22:41 Uhr (Zitieren) I
„quoniam“ = „da nun“, „potestas fit“ = „eine Gelegenheit bietet/ergibt sich“. Man enttäuscht jemandes Erwartungen. Überdies ist die dt. Wortstellung nicht korrekt, es genügt auch, das Modalverb, das den Forderungscharakter des ut-Satzes formuliert, nur einmal zu setzen: „... bereit sein und, da nun ..., weder seine noch die Erwartungen der Übrigen enttäuschen sollten.“
Re: Pompeius vor dem Kampf
v m am 2.10.18 um 6:43 Uhr (Zitieren)
Gleichzeitig gab er (ihnen) den Befehl, sich innerlich auf den kommenden Tag einzustellen und, da sich nun die Chance zum Kampf biete, wie sie/um die sie immer wieder gebeten hätten, ihn und die Übrigen nicht zu enttäuschen.
Re: Pompeius vor dem Kampf
a b am 2.10.18 um 9:34 Uhr (Zitieren)
Zitat von TG am 2.10.18, 6:10books.google.de/books?id=vjDoBQAAQBAJ&pg=PA260&lpg...[/quote]
Die Lösung steht nach Gast-Link schon wieder oben. Mann o Mann! Es darf nicht wahr sein!
Re: Pompeius vor dem Kampf
dizzel am 2.10.18 um 10:24 Uhr (Zitieren)
jJtzt habe ich es verstanden. Vielen Dank euch
Re: Pompeius vor dem Kampf
dizzel am 2.10.18 um 10:26 Uhr (Zitieren)
Zitat von dizzel am 2.10.18, 10:24jJtzt habe ich es verstanden. Vielen Dank euch


*Jetzt - ich kämpfe etwas mit der Tastatur.
Re: Pompeius vor dem Kampf [...]
Romanus am 2.10.18 um 11:58 Uhr (Zitieren)
[Der Beitrag wurde wegen seines Inhalts entfernt. Halten Sie sich bitte an die Forenregeln.]
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.