Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Textschreibung — 623 Aufrufe
Vitus am 21.12.18 um 19:48 Uhr (Zitieren)
Salvete zusammen. Für einen Wettbewerb habe ich die Aufgabe bekommen mich in eine antike Persönlichkeit hinein zu versetzten und eine Rede für sich zu schreiben die andere überzeugt ihnen zu folgen. Daraus soll nachher ein Film entstehen Ich habe mich für Brutus entschieden und eine Rede geschrieben. Da ich aber noch nie einen Text Deutsch Latein sondern nur anders herum geschrieben habe würde ich mich sehr freuen wenn ein paar „Pros“ mir Rückmeldung und Verbesserungsforschläge zu folgendem Text geben könnten:

VORSPANN

Id. mart. anno 709 sunt. Senatores constricti consilum, caesar necare habunt .Apud Romam sunt. Autum aliquis dicturus est.

Es sind die Iden des März 44 v. Chr. Verschworene Senatoren haben den Plan gefasst Caesar umzubringen. Sie treffen sich unweit Roms. Aber jemand will noch etwas sagen

TITEL

Brutus

Salvete, amici iustitiae et animi romani.

Vobis scio, vos me scire puto et virtus virtusque eorum palam sunt. Huc convenimus, eques et santores, ut hodie quoque nostri „amato“ Imperatoro necent. Audiebamus Caesar rex esse cupere. Imperium Romana res publica esse scimus et Imperator Romani res adversae res publicae esse scimus. Mihi adiunge! Bonam rem una faciemus. Populi nobis gratias agent. Unum rectem facient. Hic pro nos non facient. Hic pro libertem facient. Libertas

„Libertas“ Rufe

(Seid gegrüßt, Freunde des Rechts und des römischen Geistes. Ich kenne euch, glaube, dass ihr mich kennt und eure Tapferkeit und Verdienste sind bekannt. Wie haben uns hier getroffen, Ritter und Senatoren, um noch heute unseren „geliebten“ Herrscher zu töten. Wir (alle) haben gehört, dass sich Cäsar zum König ernennen lassen will. Wir wissen das das Römische Reich eine Republik ist und wir wissen, dass der römische Herrscher gefährlich ist. Folgt mir! Zusammen vollbringen wir eine gute Sache. Wir vollbringen das richtige. Das Volk wird uns dankbar sein! Wir tun dies nicht für uns. Wir tun dies für die Freiheit!)


XXIII icte (ictus dochstich) Caesar huic diei moriebat.

(Noch am selben Tag starb Cäsar durch 23 Dolchstiche(mit Abl Abs))

Contra opinionem coniurati autem non celebrabantur. Oratione Marci Antoni populi concibantur.

(Wider Erwarten der Verschwörer wurden sie nicht gefeiert. Durch die Rede des Markus Antonius wurde das Volk aufgehetzt.)

Tantum aberat, ut Procul esset, ut ad Athenas fugeret. Hic Philosophiam studebat et bellum cum Marcum Antonium et Octavianum, hereditans Caesari publica, parabat.

(Anstatt Prokul zu werden flüchte Brutus nach Athen. Dort studierte er Philosophie und bereitete sich auf den Krieg mit Marc Anton und Oktavian, den politischen Erben Cäsar, vor)

Brute gravo proelio vinci mortem sibi consciscebat.

(Nach dem Brutus die entscheidende Schlacht verlor brachte er sich um.)

Danke im Vorraus, Vitus

Re: Hilfe bei Textschreibung
m c am 21.12.18 um 20:08 Uhr (Zitieren)
Es sind die Iden des März 44 v. Chr. Verschworene Senatoren haben den Plan gefasst Caesar umzubringen. Sie treffen sich unweit Roms. Aber jemand will noch etwas sagen

Idus Martis anni DCCIX a.u.c adsunt. Senatores coniurati consilium Caesarem necandi ceperunt. Non procul a Roma conveniunt. Quidam autem est, qui aliquid adicere vult.

Re: Hilfe bei Textschreibung
Vitus am 21.12.18 um 20:45 Uhr (Zitieren)
Zitat von m c am 21.12.18, 20:08Es sind die Iden des März 44 v. Chr. Verschworene Senatoren haben den Plan gefasst Caesar umzubringen. Sie treffen sich unweit Roms. Aber jemand will noch etwas sagen

Idus Martis anni DCCIX a.u.c adsunt. Senatores coniurati consilium Caesarem necandi ceperunt. Non procul a Roma conveniunt. Quidam autem est, qui aliquid adicere vult.


Danke für die schnelle Antwort!
Re: Hilfe bei Textschreibung
JonnyHonny am 22.12.18 um 0:45 Uhr (Zitieren)
Vielleicht lieber consilium capere, oder Senatores coniurationem ad Caesarem necandum fecerunt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.