Latein Wörterbuch - Forum
Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!! — 1110 Aufrufe
mystica am 3.3.19 um 13:25 Uhr (Zitieren)
Dies ist der letzte Teil des Briefes der Äbtissin Hildegard an Abt Bernhard von Clairvaux. Ich bin Euch allen für Korrektur und Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

1) Ego dico tibi: Tu non es mobilis, sed semper erigens arborem, et victor es in anima tua, non tantum te ipsum solum sed etiam erigens mundum in salvationem.

Ich sage Dir: Du bist nicht wankelmütig, aber immer ein aufrechter Baum, und Du bist Sieger in Deiner Seele, nicht nur, dass Du selbst allein, sondern auch die Welt im Heil aufrichtest.

2) Tu etiam aquila es aspiciens in solem.

Du bist auch ein Adler, der in die Sonne blickt.

3) Oro te per serenitatem Patris, et per eius Verbum admirabile, et per suavem humorem compunctionis, Spiritum veritatis, et per sanctum sonitum, per quem sonat omnis creatura, et per ipsum Verbum, de quo ortus est mundus, et per altitudinem Patris, qui in suavi viriditate misit Verbum in Virginis uterum, unde suxit carnem sicut circum aedificatur mel favo.

Ich bitte Dich durch die Durchlaucht des Vaters, und durch sein wunderbares Wort, und durch die süsse Feuchtigkeit der Reue, den Geist der Wahrheit, und durch seinen heiligen Klang, durch den jedes Geschöpf erklingt, und durch das Wort selbst, wodurch die Welt entstanden ist, und durch die Erhabenheit des Vaters, der in süsser Munterkeit das Wort in den Schoß der Jungfrau sendet, woher es das Fleisch saugt, so wie ringsum Honig von der Honigwabe gebaut wird.

4) Et ipse sonitus, vis Patris, cadat in cor tuum et erigat animum tuum, ut non torpeas otiose in verbis istius hominis, dum omnia requiras a Deo, vel homine, vel secreto ipso, dum transeas per foramen animae tuae, ut haec omnia cognoscas in Deo.

Und selbst der Klang, die Kraft des Vaters, soll in Dein Herz fallen und deine Seele aufrichten, dass Du nicht in Untätigkeit von den Worten dieses Menschen betäubt sein sollst, so lange Du alles von Gott erbittest, oder vom Menschen, oder vom Geheimnis selbst, so lange Du durch die Öffnung Deiner Seele schreitest, dass Du dies alles von Gott erkennen sollst.

5) Vale, vale in anima tua, et esto robustus in certamine in Deo. Amen.

Lebwohl, lebwohl, und sei bei Deiner Seele stark im Kampf bei Gott. Amen.
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
Klaus am 3.3.19 um 14:24 Uhr, überarbeitet am 3.3.19 um 14:26 Uhr (Zitieren)
Zitat von mystica am 3.3.19, 13:25Dies ist der letzte Teil des Briefes

Du hast doch sicher das nächste Projekt auf Lager, an erro?

1. erigens arborem= wörtl. einen Baum aufstellend
non tantum te ipsum solum sed etiam erigens mundum in salvationem. --> nicht nur allein dich selbst, sondern du erhebst auch die Welt zum Heil ( in+Akk. gibt die Richtung an)
3.
Zitat von mystica am 3.3.19, 13:25per serenitatem Patris,

bei der „Durchlauchtigkeit“ des Vaters. Da fällt mir kein anderes Wort ein.( Helligkeit?)
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Seren%C4%ADtas?hl=serenitas
per--> bei
misit= Perfekt
suavi viriditate= in angenehmer Tatkraft
4. in Deo= in Gott
5.
Zitat von mystica am 3.3.19, 13:25 Vale, vale in anima tua, et esto robustus in certamine in Deo. Amen.

Lebe wohl, sei stark in deiner Seele und du sollst stark sein im Kampf bei Gott. Amen.
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
mystica am 3.3.19 um 15:39 Uhr (Zitieren)
Salve lieber Klaus,

vielen tausend Dank für Deine schnellen Korrekturen, die mich immer sehr erfreuen.

Klaro, habe ich schon ein neues Projekt, nämlich die kurze Antwort des Abtes Bernhard auf diesen Brief der Hildegard von Bingen zu übersetzen. ;-)

1) erigens arborem = einen Baum aufstellen (Partizip Präsens Aktiv: das trifft es genau! Danke)

3) Ja, ich weiß, dass „Durchlauchtigkeit“ echt total antiquiert klingt, aber ich will ja wortgetreu übersetzen lernen. Wenn Du ein besseres Wort wissen solltest, bitte verrate es mir.

per= bei? Ich kenne eigentlich mit meinen bescheidenen Lateinkenntnisse per= durch. apud= bei. Aber ich nehme gerne Deinen Übersetzungsvorschlag aus stilistischen Gründen an.

misit = schickte bzw. geschickt hat (Perf.)

suavi viriditate = in angenehmer Tatkraft - ist echt wunderbar!

4) in Deo = in Gott = total richtig!

5) Du verwendest aber zweimal bei der Übersetzung das Wort robustus, was man aus stilistische Gründen machen kann.

Leb wohl, leb wohl, in Deiner Seele, und sei stark im Kampf bei Gott??? (wortgetreue Übersetzung)
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
Klaus am 3.3.19 um 16:23 Uhr (Zitieren)
Zitat von mystica am 3.3.19, 15:39Leb wohl, leb wohl, in Deiner Seele, und sei stark im Kampf bei Gott??? (wortgetreue Übersetzung)

„leb wohl in deiner Seele“ das klingt mir so, als wenn der Abt schon in seiner Seele auffahre gen Himmel?
Schau, was valere noch bedeuten kann:
https://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=valere&wb=gross&phr=true&mh=true
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
mystica am 3.3.19 um 18:13 Uhr (Zitieren)
@ Klaus

Salve, mi amice Claus care, te quaeso cogitare, abbatum Bernardum Claraevallensem mysticum clarum fuisse qui ut angelus iam hic in nostro mundo in caelo vixit. Nam mundus pro eo solum lacrimarum vallum et domicilium terrenum fuit. Ex hac causa de sancto Bernardo Claraevallenso in nomine sanctae Hildegardi dicere possumus ut sequitur: „Vale, vale in anima tua, et esto robustus in certamine in Deo. Amen.“ ;-)
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
Klaus am 3.3.19 um 18:27 Uhr (Zitieren)
….et tu, mystica, Hildegardis secunda fieri videris.
Re: Ego dico tibi: Tu non es mobilis - Bitte Übersetzung auf Fehler überprüfen. DANKE!!!
mystica am 3.3.19 um 19:25 Uhr (Zitieren)
@ Klaus

Gratias tibi ago, mi amice carissime! Cum fletibus verba tua legi. Quod erubescoret nescio quid dicam. Melius tacere de his rebus. Benedictus sis!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.