Latein Wörterbuch - Forum
Was verbirgt sich dahinter? — 2062 Aufrufe
Leonidas am 27.7.08 um 20:38 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

ich versuche folgendes ins Deutsche zu übersetzen:

„CAPITE ET CONCORDIA COPIA“

Ich vermute das es Latein ist, habe selber leider wenn überhaupt nur Asterix-Latein-Kenntnisse die mir hier bisher nicht allzu nützlich waren. Das Internet hat bisher auch noch nicht allzuviel ausspucken können was die Bedeutung betrifft.
Ich werde weiter der Sache auf den Grund gehen, bin jedoch nicht allzu zuversichtlich das ich das ohne Hilfe von anderen allzu schnell schaffen werde.
Deswegen meine Bitte um Unterstützung.
Danke schonmal für jede Antwort, ich bin schon gespannt was Ihr dazu meint.

Grüße
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 27.7.08 um 21:41 Uhr (Zitieren)
Hast du das auch vollständig zitiert?
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Leonidas am 27.7.08 um 22:18 Uhr (Zitieren) I
ja, habs paarmal überprüft.. ich werd absolut nicht schlau draus. Ist das überhaupt Latein?
danke
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Stephanie am 27.7.08 um 22:23 Uhr (Zitieren) I
capite = Abl. Sg. von caput, captis n. Kopf, Haupt, Hauptstadt, im übertragenen Sinne auch Hauptsache, Leben

concordia = Abl. Sg. von concordia, ae f. Eintracht

copia = Nom. Sg. von copia, ae f. Menge, Vorrat, Hülle und Fülle, auch Truppe

Vielleicht „eine Truppe in Leben und Eintracht“????

Es wäre vielleicht hilfreich, wenn wir den Kontext kennen würden...
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 27.7.08 um 22:55 Uhr (Zitieren)
Auch wenn das z.B. ein Motto oder Wappenspruch sein sollte,
ich kann die Worte nicht sinnvoll zusammen deuten...

auch wenn man „capite“ mit 2. Person Plural Imperativ
von „capere“ („Fasst“, „Nehmt!“, „Erwerbt!“ usw.)
übersetzt, passt es nicht...
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 27.7.08 um 22:59 Uhr (Zitieren) I
oder vielleicht so:
„Erwerbt/ergreift/fasst und durch Einigkeit (ist) Fülle“
Re: Was verbirgt sich dahinter?
al am 27.7.08 um 23:01 Uhr (Zitieren) I
Dann rate ich auch mal mit:

Reichtum (entsteht) durch Verstand und Eintracht
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Stephanie am 27.7.08 um 23:04 Uhr (Zitieren)
@Bibulus: nö!

@al: „Reichtum“ ist leider „copiae“. Aber wie wärs mit „eine Truppe (hält) durch Verstand und Eintracht (zusammen)“??? Schade wg. copia, Dein Vorschlag klang bis jetzt am besten. =)
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Leonidas am 28.7.08 um 22:53 Uhr (Zitieren) I
Erstmal Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Diese Worte sind in einem Logo (Emblem) eines Elite Clubs enthalten. Da ich zur Zeit ein paar Recherchen durchführe waren eure Antworten in jedem Falle sehr hilfreich...

Ich bin zuversichtlich jemanden zu finden der mir die genaue Übersetzung liefern kann.

Wobei die bisherigen Antworten in jedem Fall reichen um sich was zusamen zu reimen.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!

Falls noch jemandem was dazu einfällt, wäre ich in jedem Fall begeistert zu hören wie eure Antwort auf des Rätsels Lösung lautet.

Danke
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Stephanie am 28.7.08 um 23:22 Uhr (Zitieren)
Was für ein Elite-Club soll das denn sein? Gibt es den wirklich oder ist er fiktiv?
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 28.7.08 um 23:38 Uhr (Zitieren) I
Ich muß zugeben, der Spruch stellt sich für mich als ein Rätsel dar.

Wenn es mehr ist als eine Aneinanderreihung von
lateinischen Vokabeln ist, entzieht sich er sich meiner
Erkenntnis...
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 28.7.08 um 23:42 Uhr (Zitieren)
sind mit „CONCORDIA“ und „COPIA“ vielleicht die personifizierten römischen Göttinnen der Eintracht und des Überflusses gemeint?
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Mediolanum Group Italia am 8.10.12 um 0:42 Uhr (Zitieren) II
Der CCC-Club („Club 300”)
Als Auszeichnung für die Besten der Besten wird der CCC-Club gegründet,
dem die Vortrefflichsten aus dem Unternehmen der MCP -GmbH Nürnberg angehören werden Geschäftsinhaber Marco Castiglione
(maximal 300). In diesen werden nur Mitglieder aufgenommen, welche
sich durch Kompetenz, Effizienz, Engagement und natürlich entsprechenden
Umsatz auszeichnen. Diese besondere Auszeichnung wird daher als Mitgliedschaft
auf ein Jahr vergeben. Wer zehn mal in Folge die Mitgliedschaft
verliehen bekommt, wird Ehrenmitglied auf Lebenszeit.Da es sich um eine Auszeichnung für die Elite handeln soll, empfahl sich ein Siegel, das zugleich
das Motto des Clubs hervorragend zu integrieren in der Lage ist. Dieses Motto wurde aus dem „Club 300” herausgearbeitet: Da die Ursprungs-
Idee für diesen Ansatz aus dem historischen Beispiel der „300 Spartaner” entstand, bot sich
eine Beheimatung des Club-Konzeptes in der Antike an. Für eine bessere Lesbarkeit und erweiterte
Anwendbarkeit des Mythos legen wir uns nicht zu genau fest – und verwenden die lateinische
Schrift und Sprache statt der griechischen. Auch die Affinität zu Luxus drückt der Bezug zum
antiken Rom besser aus als die sehr harten Lebensumstände im griechischen Sparta. Außerdem war es somit möglich, die 300 in Römischen Zahlen zu schreiben: CCC. Dies haben wir
als Abkürzung des Motto umgesetzt: „CAPITE ET CONCORDIA COPIA.“ Hier drücken wir den
Gedanken der Einigkeit aus um das es sich um die Elite handelt.Ziel verfolgen, das wie ein Pfeil nach oben weist: „Denn oben ist da, wo wir sind!“
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Bibulus am 8.10.12 um 0:48 Uhr (Zitieren)
Donnerwetter,
nach 4 Jahren und 3 Monaten eine Reaktion...

:-))
Re: Was verbirgt sich dahinter?
Mediolanum Group Italia am 15.10.12 um 21:32 Uhr (Zitieren)
Was lange währt, wird endlich gut.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.