Latein Wörterbuch - Forum
Grundschüler braucht Hilfe bzw. Mama... — 721 Aufrufe
Zähl am 21.8.08 um 16:11 Uhr (Zitieren)
Hallo mein Sohn (2.Klasse) möchte gerne folgenden Text auf Latein in der Schule vortragen:
Drei Elefanten, die balancierten auf einem Spinnen-Netz. da riefen sie: Hurra,es hält! Da holen wir den Ele jetzt.
....leider bin ich selbst nicht wirklich dazu in der Lage....
Danke im Vorraus
Re: Grundschüler braucht Hilfe bzw. Mama...
latineloquens am 21.8.08 um 17:09 Uhr (Zitieren)
Hier mein Vorschlag

„Tres elephanti librati sunt in textis araneis. Exclamaverunt: “Euax, non franguntur! Nunc adducamus Elium."

1.) „euax“ ist wohl nicht die beste Wahl, heißt übersetzt „juchhe!“ und war lt. meinem Wörterbuch eigtl. ein Jubelruf der Bacchantinnen. Es kommt aber dem „Hurra“, das ich nirgends finde kann, noch am nächsten.

2.)Ele: Das ist ein Eigenname und insofern problematisch, als man solche Namen eigentlich zuerst latinisieren muss. Ich würde Elius, -i m. vorschlagen, was dann im Akk. zu Elium wird - ist aber auch sehr gewagt. Wer einen besseren Vorschlag hat, möge ihn bitte mitteilen!
Re: Grundschüler braucht Hilfe bzw. Mama...
Zähl am 21.8.08 um 19:25 Uhr (Zitieren)
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe - auch von meinem Sohn!
Re: Grundschüler braucht Hilfe bzw. Mama...
Elisabeth am 21.8.08 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Da ich die Melodie im Ohr habe, auf die das höchstwahrscheinlich gesungen werden soll, mache ich hier ein paar Änderungsvorschläge, die der besseren Textverteilung dienen sollen:

Tres elephanti saltaverunt
(oder: Tres elephanti sunt librati)
in textis araneis.
Exclamaverunt:
Hussa, tenemur!
Arcessamus Ele nunc!
(Oder arcessamus Elium!)

Viel Spaß damit!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.