Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe: Akkusativ in opus-est-Konstruktion... — 383 Aufrufe
Kathia am 19.9.22 um 11:30 Uhr (
Zitieren)
Liebes Forum, ich bin gerade über einen Akkusativ in einer opus-est-Konstruktion gestolpert und weiss nicht, wie der zu verstehen ist. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Conrad Gessner klagt darüber, dass der Buchdruck auch zur Verbreitung unnützer Schriften beiträgt, anstatt die Schriften der Alten zu bewahren. Er fordert dann: „quare pro manuscriptis salem libris opus est Bibliothecis“.
Wenn ich das richtig verstehe, dann sagt Gessner in etwa, dass es für den Erhalt dieser Manuskripte daher Bibliotheken braucht. Was hat das Salz aber in diesem Satz zu suchen?
(Stelle um Umfeld: „Quamvis enim ars typographica librorum conservationi nata videatur, ut plurimum tamen nostri temporis hominum nugae et inutilia scripta, vetustis et melioribus neglectis, in lucem eduntur: quare pro manuscriptis salem libris opus est Biblithecis.“,
aus: Conrad Gessner, Bibliotheca Universalis sive Catalogus omnium scriptorum locupletissimus, Zürich: Forschauer 1545, 3r).
Danke für eure Hilfe!
Re: Übersetzungshilfe: Akkusativ in opus-est-Konstruktion...
Kathia am 19.9.22 um 11:37 Uhr (
Zitieren)
Ich habe das Problem gefunden. Ein Fehler in der Transkription: saltem steht da, nicht salem.
Sorry! Der Beitrag kann wieder gelöscht werden.
Re: Übersetzungshilfe: Akkusativ in opus-est-Konstruktion...
hs35 am 19.9.22 um 11:42 Uhr, überarbeitet am 19.9.22 um 11:43 Uhr (
Zitieren)