Latein Wörterbuch - Forum
Falsche Inschrift II — 325 Aufrufe
Omega am 17.11.22 um 23:51 Uhr (
Zitieren)
IDie Erklärung für den Indikativ gibt das Zusammenspiel der Geschichte der Inschrift, die einst fur statt dominus hatte, also kein wörtliches Zitat aus der Vulgata, sondern nur an Stellen wie 1 Thess. 5,2 bzw. Mt. 24,43 et cetera angelehnt war, und der sprachgeschichtlichen Entwicklung, denn sowohl vor als auch nach dem klassischen Latein war der Modusgebrauch in indirekten Fragesätzen keineswegs auf den Konjunktiv festgelegt. Erst die Abänderung zu dominus lässt es so aussehen, als handle es sich um ein gemessen am Text der Vulgata fehlerhaftes Zitat, das veniet statt venturus sit setzt, während der mittelalterliche oder frühneuzeitliche Verfasser sehr wahrscheinlich beeinflusst von Stellen wie ipsi enim diligenter scitis quia dies Domini sicut fur in nocte ita veniet den damaligen Regeln für den Modusgebrauch in indirekten Fragesätzen folgte.