Latein Wörterbuch - Forum
Was zum Teufel heißt... — 3948 Aufrufe
Andi am 21.11.06 um 22:15 Uhr (
Zitieren)
Ich hänge gerade an zwei Sätzen, bei denen ich einfach nicht weiter komme. Hoffentlich kann mir ja jemand weiterhelfen!
1) Hunc viarum ducem, hunc mercatorum custodem esse Galli dicunt. (Was heißt hier viarum?)
2) Quid dubitas Vorene? Aut quam occasionem petis, ut cuncti virtutem tuam cognoscere possint? (Was bedeutet dieses petis?)
Schon mal vielen Dank für alle Antworten...
Re: Was zum Teufel heißt...
Plebeíus am 22.11.06 um 8:31 Uhr (
Zitieren)
1.Die G. sagen, dass dieser ein Führer auf der Wege/Straßen(viarum: GenPl)// ein „Wegweiser“ (sei),
(dass) dieser ein Beschützer der Kaufleute sei.
2. Was/Warum zögerst du, Verenus?
Oder welche Gelegenheit suchst du, damit alle deine Tapferkeit erkennen können?
Re: Was zum Teufel heißt...
emelie am 22.11.06 um 11:00 Uhr (
Zitieren)
ea
Re: Was zum Teufel heißt...
maria perfu am 22.11.06 um 11:04 Uhr (
Zitieren)
Ea, quae ibi compererat, tribus libris complexus est diligentissime disserens, qua disciplina oraculum niteretur, quibus legibus uteretur, quem vaporem trahens Pythia miro modo loqueretur.
BITTE HELFT MIR!!!!!!!
Re: Was zum Teufel heißt...
Andi am 22.11.06 um 20:44 Uhr (
Zitieren)
IVielen Dank für die Antwort. „viarum“ ist mir jetzt klar, da hätte ich auch selber drauf kommen können. „petis“ ist dann 2.Pers Singular. Ich hab leider nicht die konsonantische Deklination erkannt!
Ich glaube, der Satz von maria perfu ist mir noch ein bisschen zu schwer!
Re: Was zum Teufel heiß´...
Larissa am 11.11.07 um 10:54 Uhr (
Zitieren)
Ea, quae ibi compererat, tribus libris complexus est diligentissime disserens, qua disciplina oraculum niteretur, quibus legibus uteretur, quem vaporem trahens Pythia miro modo loqueretur.
Re: Was zum Teufel heißt...
..dieser satzteil:
...;memoratis multis magnisque rebus, quas ille bene et benivole post redditam pacem ad Samnitibus fecisset, obtulisse ei domum multum pecuniae oravisseque, uti eam acciperet utereturque;
danke im voraus!
Re: Was zum Teufel heißt...
ralph am 26.5.08 um 16:43 Uhr (
Zitieren)
I„benivole“
du meinst wohl ben
evole= wohlwollend
aber zuerst dein versuch!
tipps:
redditam kommt von
reddere
obtulisse kommt von
offerre
oravisse kommt von
orareRe: Was zum Teufel heißt...
Plebeius am 26.5.08 um 17:14 Uhr (
Zitieren)
IDieses geht deinem Satzteil voraus:
JULIUS Hyginus, in libro De Vita Rebusque Inlustrium Virorum sexto, legatos dicit a Samnitibus ad C. Fabricium, imperatorem populi Romani, venisse
von DICIT hängen die AcI-Konstruktionen an:
legatos -- >venisse --> obtulisse
Re: Was zum Teufel heißt...
venisse