Latein Wörterbuch - Forum
Kann jemand meine Übersetzung (ars amatoria Buch 2) korrigieren — 222 Aufrufe
Timo S. am 13.3.23 um 19:03 Uhr (
Zitieren)
Könnte jemand meine Übersetzung eines Teiles der ars amatoria von Ovid korrigieren?
Schon mal danke im Voraus
1. Ut dominam teneas, nec te mirere relictum,
Ingenii dotes corporis adde bonis.
Um die Frau zu behalten, und dass du dich nicht wunderst, verlassen zu werden, füge dem Körper die Güter des Geistes hinzu.
2.Forma bonum fragile est, quantumque accedit ad annos
Fit minor, et spatio carpitur ipsa suo.
Die Schönheit ist ein zerbrechliches Gut, und wie viel zu den Jahren hinzukommen, wird sie geringer, und sie wird von ihrer Lebensdauer selbst gepflückt/aufgezehrt.
3.Nec violae semper nec hiantia lilia florent,
Et riget amissa spina relicta rosa.
Weder Veilchen noch klaffende/offene Lilien blühen immer, und, nachdem die Rose verloren wurde, wird der verlassene Dorn steif.
4.Et tibi iam venient cani, formose, capilli,
Iam venient rugae, quae tibi corpus arent.
Und dir, Schöner, werden bereits graue Haare kommen, werden bereits Falten kommen, die dir den Körper durchfurchen
5.Iam molire animum, qui duret, et adstrue formae:
Solus ad extremos permanet ille rogos.
Treibe schon den Geist an, der andauert, und füge ihn der Schönheit hinzu. Jener allein bleibt bis zum letzten Scheiterhaufen.
6.Nec levis ingenuas pectus coluisse per artes
Cura sit et linguas edidicisse duas.
Und es soll dir nicht eine leichte Sorge sein, das (eingeborene) Herz durch die Künste gepflegt zu haben und die beiden Sprachen gelernt zu haben
7. Non formosus erat, sed erat facundus Ulixes,
Et tamen aequoreas torsit amore deas.
Odysseus war nicht schön, aber er war beredet, und dennoch quälte er die Göttinnen des Meeres mit Liebe
8.A quotiens illum doluit properare Calypso,
Remigioque aptas esse negavit aquas!
O wie oft war Kalypso traurig, dass jener (fort-)eilte, und leugnete, dass das Wasser für das Ruder geeignet sei!
Re: Kann jemand meine Übersetzung (ars amatoria Buch 2) korrigieren
Klaus am 13.3.23 um 20:06 Uhr, überarbeitet am 14.3.23 um 7:11 Uhr (
Zitieren)
Hier einige Hinweise:
1.Ingenii dotes corporis adde bonis.
Füge die Gaben des Geistes den Gütern des Körpers hinzu.
3.Et riget amissa spina relicta rosa.
Und starr ist der Dorn, nachdem er die Rose verloren hat.
5... qui duret,= damit er weiterlebt ( Relativsatz mit finalem Nebensinn)
6.ingenuas zu artes= die edlen/freien Künste
Re: Kann jemand meine Übersetzung (ars amatoria Buch 2) korrigieren
1. Ut dominam teneas, nec te mirere relictum,
Ingenii dotes corporis adde bonis.
relictum (esse)= dass du verlassen wurdest
den Vorzügen des Körpers die geistigen Talente
2.Forma bonum fragile est, quantumque accedit ad annos
Fit minor, et spatio carpitur ipsa suo.
und sie selbst/ gerade sie wird von der Lebensdauer/ im Laufe des Lebens aufgebraucht/ entstellt
.
3.Nec violae semper nec hiantia lilia florent,
Et riget amissa spina relicta rosa.
sich öffnende Lilien
ist starr der Dorn , nachdem er die Rose verloren/eingebüßt hat
4.Et tibi iam venient cani, formose, capilli,
Iam venient rugae, quae tibi corpus arent.
... dir Schönling werden wachsen graue Haare
zeigen werden sich Falten, die den K. durchziehen
5.Iam molire animum, qui duret, et adstrue formae:
Solus ad extremos permanet ille rogos.
Setz deinen Geist in Bewegung, damit er fortbesteht
jener allein besteht weiter bis zur Einäscherung
6.Nec levis ingenuas pectus coluisse per artes
Cura sit et linguas edidicisse duas.
Keine geringe Sorge soll dir bereiten dein Herz/Inneres durch angeborene Fähigkeiten
zu pflegen (Inf. Perfekt = Inf. Präs. öfter bei Dichtern)
und zwei Sprachen zu lernen
7. Non formosus erat, sed erat facundus Ulixes,
Et tamen aequoreas torsit amore deas.
aber er war redegewandt/eloquent
dennoch beeindruckte er sehr/ machte sehr zu schaffen
8.A quotiens illum doluit properare Calypso,
Remigioque aptas esse negavit aquas!
... und behauptete, das Meer sei (noch) untauglich fürs Ruder/ zur Schiffahrt/ zum Segeln